Landkreis Schweinfurt: „Wer entscheidet heute, an was wir uns morgen erinnern werden?“ fragt die UNESCO seit 1992 in ihrem Programm „Memory of the World“ – „Gedächtnis der Menschheit“.
Der Internationale Museumstag 2011 greift diese Frage auf und lädt alle Museen ein, sich mit besonderen Aktionen zum Motto „Museen, unser Gedächtnis!“ (Museum and Memory) zu beteiligen!
Der Internationale Museumstag 2011 möchte den Blick der Besucherinnen und Besucher, der Kulturvermittler und -förderer und der Medien auf die Wichtigkeit und die Pflege des kulturellen Erbes und auch auf die Leistungen und die Probleme bei der Arbeit an den Dokumenten lenken:
von ihrer Konservierung und Pflege bis zu der Vermittlung ihrer Bedeutung in Ausstellungen oder im Internet. Die Museen sollen dabei die gesellschaftliche Relevanz ihrer Dokumente und Objekte jeweils in ihrer Stadt und in ihrer Region deutlich machen und diskutieren.
Zahlreiche Museen – von den Heimat- und Regionalmuseen bis hin zu den großen staatlichen Einrichtungen – sind bereits aufgerufen mit Aktionen 34. Internationalen Museumstag am 15. Mai 2011 zu begehen. Das bundesweite Programm ist unter www.museumstag.de zu finden.
Die Allianzen des Landkreises Schweinfurt haben die Museen und Sammlungen aufgerufen am Internationalen Museumstag ihre Ausstellungen zu öffnen. Besuchen Sie unsere 20 Einrichtungen von Ebenhausen bis Gerolzhofen, von Fuchsstadt bis Schwanfeld. Lernen Sie Ihre Heimat und die Umgebung näher kennen. Da nicht alle Museen regelmäßig geöffnet sind, ist dieser Tag eine einmalige Chance, die Sammlungen und Ausstellungen zu erkunden. Mit besonderen Veranstaltungen, wie Führungen, Musik, Gewinnspielen oder Sonderausstellungen locken die Museumsbetreiber.
Näheres finden Sie im aufliegenden Faltblatt in den Rathäusern des Landkreises Schweinfurt oder bei der Touristinfo 360° in Schweinfurt im Rathaus.
Das Faltblatt finden Sie bei uns auch online als PDF.