09721 387190 post@revista.de

HYROX: Die ultimative Fitness-Challenge

24.05.2024

Schweinfurt: Hi… was? HYROX? Was ist das denn? Dahinter verbirgt sich eine Trendsportart, die vor sieben Jahren in Deutschland von Upsolut Sports in Hamburg kreiert wurde und seither die Fitnessbranche nachhaltig verändert hat.  Kurz gesagt ist HYROX ein Fitness-Rennen, bei dem sowohl Lauf- als auch funktionelle Trainingsstationen kombiniert werden. Warum steigen immer mehr Sportbegeisterte auf diesen Trend ein?

Antworten darauf kennt Fred Knieß, Personal Trainer und HYROX-Experte des next level therapie- und trainingszentrums in Schweinfurt, dass das erste offizielle HYROX-Studio in der Mainstadt war: „HYROX ist leicht zu erlernen und nicht so technisch wie beispielsweise Crossfit. Wir haben vor einiger Zeit mit HYROX hier im next level angefangen und ganz schnell hat sich eine schöne, ambitionierte Community von HYROX-Begeisterten zusammengefunden. Wir trainieren zusammen und fahren teilweise auch zusammen zu Wettbewerben.“

Zuerst bot das Studio einen HYROX-Kurs an, doch schnell wuchs die Zahl der HYROX-Fans und inzwischen sind viele Sportlerinnen und Sportler am Start – die einen trainieren nur im Studio, um sich fit zu halten, die anderen fahren auf Wettkämpfe. Sie alle eint der Spaß am Sport und die Möglichkeit sich immer weiter zu entwickeln, auszutesten und zu verbessern!

Für den studierten Sportwissenschaftler Knieß, der seinen Master in Leistungsdiagnostik gemacht hat, ist HYROX „eine neue Art von Training, ein sehr intensiver Fitness-Wettkampf, der tatsächlich jedes Alter anspricht. Bei uns im Studio sind alle Altersschichten vertreten – von jung bis 60 plus, auch mit einem körperlichen Handicap. Das Schöne an HYROX ist der Gemeinschaftsgedanke. Den erleben wir hier im Studio ebenso wie auf den Wettkämpfen – jeder feuert jeden an. Ob als Hobbysportler oder als ambitionierter Athlet. Da man in dieser Sportart immer die gleichen Übungen absolviert, kann man vor allem bei Wettkämpfen sehen, ob und inwieweit man sich verbessert hat. Hier im Studio sind wir alle mit sehr viel Spaß dabei, es wird viel gelacht, aber natürlich auch mal lautstark angefeuert!“ Große Freude herrscht bei der HYROX Community des next level – denn zwei Sportlerinnen, Valentina Groha und Franziska Koch, schafften es bei ihrem ersten gemeinsamen HYROX Race in der Division Women Double beim Wettbewerb in Köln sich für die Weltmeisterschaft in Nizza im Juni zu qualifizieren. „Das ganze Team freut sich mit den beiden und wir drücken natürlich ganz fest die Daumen für die WM in Südfrankreich!“

Der Ursprung

Nach dem Start in Deutschland im Jahr 2017 etablierte sich HYROX schnell als die am schnellsten wachsende Fitnesssportart der Welt und erlebte Rennen in mehr als elf verschiedenen Ländern und über 30 verschiedenen Städten. Die Sportart HYROX vereint Kraftausdauer, Schnelligkeit und Laufstärke und ist eine Indoor-Challenge, die vom zweifachen Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste, dem Unternehmer Christian Toetzke und dem Gründer der Werbeagentur thjnk, Michael Trautmann, entwickelt wurde. Zunächst gab es HYROX nur im deutschsprachigen Raum, inzwischen aber auch in USA. Regelmäßig finden Events in Europa, Asien und USA statt.

Von Ski-Ergometer bis Wandbälle

Die acht Stationen heißen Ski-Ergometer, Sled Push (Schlitten schieben), Sled Pull (Schlitten ziehen), Burpee Broad Jumps (Weitsprung), Row (Rudern), Farmers Carry, Sandbag Lunges (Ausfallschritte mit Sandsack auf den Schultern) und Wall Balls (Medizinball an die Wand werfen und fangen). Das Besondere: Zwischen den einzelnen Stationen müssen die Sportler/innen jeweils einen Kilometer laufen. So ist die Kombination aus acht 1-Km-Läufen und unterschiedlichen Workouts eine einmalige, ganz besondere Mischung. Oder um es wie Fred Knieß sagen: „HYROX rockt!“

Kooperation zwischen next level und dem Hyrox-athletic.camp Zypern

Große Freude herrscht bei Fred Knieß und dem next level SchweInfurt über die frisch geschlossene Kooperation zwischen dem 1. HYROX-Studio Schweinfurts und dem Fitnesscamp des ersten HYROX-Weltmeisters Lukas Storath auf Zypern. „Lukas Storath ist in der HYROX Community der absolute Trendsetter, Leistungsträger und Vorreiter, ist mit uns und unserer speziellen Leistungsdiagnostik in Kontakt gekommen und hat uns eingeladen, bei seinem Trainingscamp auf Zypern dabei zu sein und die Athleten zu betreuen. Ich muss sagen: Es war mir eine ganz besondere Ehre im Camp diese absolut motivierten Athleten betreuen zu dürfen. Angefangen bei den „normalen“ Teilnehmenden, bis hin zu absoluten Leistungssportlern im HYROX-Bereich auf internationalem Niveau. Die Weltspitze dieses Sports war im Camp sowohl als Coach als auch als Teilnehmende vertreten!“, betont Fred Knieß und fügt hinzu, dass „wir als next level und ich als Leiter des Bereichs der Leistungsdiagnostik zeigen konnten, dass wir die Weltspitze in einer sportlichen Sparte testen, analysieren und beraten können. Das Feedback aller Athleten war überragend und es wurden langfristige Planungen angestrebt. Als Athletiktrainer, Personal Trainer und Leistungsdiagnostiker bin ich unglaublich stolz diese Athleten betreuen zu dürfen und freue mich schon auf die weiterführenden Projekte!“

Wer Interesse hat einmal selbst erste HYROX-Erfahrungen zu sammeln, kann gerne kostenfrei in einen HYROX-Kurs im next level.therapie- und trainingszentrum reinschnuppern! Mehr Infos gibt es unter www.ihr-nextlevel.de/training

Die Fotos zeigen das Männerteam des next level und Valentina Groha am Schlitten, die sich zusammen mit ihrer Sportpartnerin für die WM in Nizza qualifiziert hat. Fotos: Valentina Groha
Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wir ziehen demnächst nach Obereuerheim. Bisher wohnen wir in einem kleinen Haus mit Nebenräumen. Hier habe ich eine kleine Werkstatt für Hobby eingerichtet. Um meine Werkzeuge u. Geräte weiter nutzen zu können, suche ich im nahen Umkreis eine passende „Räumlichkeit“ mit Strom (u. bestenfalls Wasser). Wird rein privat als Hobby genutzt. 0170 9719341

Anzeige


Weitere Informationen unter: hukvm.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.wm-aw.de