Bad Kissingen: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen am 1. Dezember 2010 wurde Thomas Höchemer …
…die „Goldene Juniorennadel“ aus den Händen von Dr. Markus Roßmann und vom Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Bayern, Holger Metzger, überreicht.
Die „Goldene Juniorennadel“ ist die höchste Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Deutschlands und wird auf Antrag an Mitglieder verliehen, die sich für einen unermüdlichen Einsatz in der Umsetzung der Werte und Ziel des Vereins einsetzen sowie eine herausragende Leistung auf Kreisebene zeigen.
In der Laudation beschrieb der Notar Dr. Markus Roßmann Thomas Höchemer als ein langjähriges, verdientes Mitglied. Ein Jahr nach der Gründung der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen, im Jahr 1988, trat Thomas Höchemer dem Verband von jungen Führungskräften und Selbständigen bei. Seitdem bringt er sich kontinuierlich und aktiv in das Vereinsgeschehen ein. In den letzten Jahren unterstützte er mehrere sehr erfolgreiche Großveranstaltungen wie zum Beispiel die Landeskonferenz der bayerischen Wirtschaftsjunioren 2008, die Kooperationsveranstaltungen mit Alexander Munke oder Andreas Nemeth im Tattersall mit jeweils mehr als 400 Personen. Nach dem Motto des „Entertrainers“ Munke, verglich der Münnerstädter Notar Thomas Höchemer mit dem Adler und dem Huhn und nannte ihn unter großem Beifall der 60 Führungskräfte einen „Adler unter den Wirtschaftsjunioren“.
Im Kreis der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen wurde die Anerkennung nun das zweite Mal ausgesprochen. Anita Schmitt erhielt im Jahr 2008 erstmals diese Auszeichnung.
Bild: (von links nach rechts): Holger Metzger (Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Bayern), Thomas Höchemer (Geschäftsführer Höchemer Bürotechnik), Katja Romeis (Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen 2011) Foto: Anita Schmitt