Landkreis Schweinfurt: Dem Thema Gesundheit wird fast überall allergrößte Aufmerksamkeit entgegengebracht.
Beobachtet man aber so manchen Grillfreund so erhält man nicht selten den Eindruck, dass „Gesundheit“ für ihn ein Fremdwort ist. Natürlich gehören Sie nicht zu dieser Spezies Mensch. Damit Ihre Schmankerln nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund sind, hat der Eigenheimerverband Bayern e. V. in München für Ihre Grillparty fünf beherzigenswerte Tipps zusammengestellt.
1. Entstehen von krebserregenden Substanzen vermeiden
Solche schädlichen Substanzen entstehen, wenn Fett, Fleischsaft oder ölige Marinaden in die Holzkohlenglut tropfen. Legen Sie daher immer eine Alufolie unter Fleisch, Würste und andere Grilladen.
Essen Sie auf keinen Fall verkohlte oder angekohlte Stücke oder Stellen an Fleisch, an Würsten, Fisch oder Krustentieren. Diese enthalten extrem hohe Mengen an schädlichen Substanzen.
2. Kein Gepökeltes und Geräuchertes
Beim Grillen solcher Fleischarten bilden sich Nitrosamine, die ebenfalls krebserregend sind. Für gesunde Grillspeisen eignet sich besonders mageres Fleisch vom Lamm, Rind, oder Geflügel.
3. Frisch aus Fluss, See oder Meer …
Diese Gaben der Natur sind nicht nur besonders gesund, sondern auch sehr schmackhaft. Fische und Krustentiere enthalten gesunde Fettsäuren und Minerale. Mit Phantasie und ein bisschen Kreativität können Sie ein Grillmenü der Sonderklasse zubereiten.
4. … oder frisch aus dem Garten
Gemüse, wie Paprika, Auberginen, Tomaten, Zwiebeln, Fenchel oder Maiskolben, aber auch Bananen lassen sich hervorragend grillen; sie enthalten viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Es muss ja nicht gleich total vegetarisch werden, aber versuchen Sie es doch zunächst einmal halbe/halbe. Sie werden sich und Ihre Gäste überraschen.
5. Vorsicht vor Salmonellen
Hohem Salmonellenrisiko bei hochsommerlichen Temperaturen sind vor allem Kartoffel- und Nudelsalat ausgesetzt, auch wenn Sie noch so vorsichtig mit den Zutaten umgehen. Mit frischen, bunten Salaten und leichten Öl-Essig- oder Kräuterdressings gehen Sie immer auf Nummer sicher. Schmackhafte Beilagen sind aber auch Brot vom Grill (auf verkohlte Stellen achten) und Ofenkartoffeln.
Sorglos schlemmen …
Gesundheitsbewusste Grillfreunde und solche, die es werden wollen, sollten diese Tipps des Eigenheimerverbandes Bayern bei der Planung Ihrer nächsten Grillparty mit berücksichtigen. Dann können Sie und Ihre Gäste sorglos und ohne schlechtes Gewissen schlemmen.