09721 387190 post@revista.de

Gesangverein Sennfeld feiert 140-Jähriges

vom 05.07.2010 - 08:07 Uhr

Anzeige

Sennfeld: „Wer Musik nicht liebt, verdient nicht ein Mensch genannt zu werden, wer sie aber liebt, ist ein halber Mensch. Und wer sie selbst treibt, der ist ein ganzer Mensch.“ Dieses Zitat von Altmeister Johann Wolfgang von Goethe stellte Schirmherr Emil Heinemann als Motto über die Jubiläumsserenade des Gesangvereins.

Als ältester der insgesamt 30 Vereine der Gemeinde feierte dieser seinen 140. Geburtstag. Dieser „historische Höhepunkt“ musste natürlich auf dem „historischen Plan“ begonnen werden, so Vorsitzende Elma Bandorf bei ihrer Begrüßung. Neben den Musikgruppen und Chören aus Sennfeld kamen befreundete Sänger aus Bergrheinfeld, Ettleben, Grafenrheinfeld, Junkersdorf, Schwebheim und Wollbach, die dort den Festakt mit einem Gemeinschaftssingen eröffneten

Schirmherr Bürgermeister Emil Heinemann blickte kurz auf die Geschichte des Vereins zurück. Vor allem der Name des Gründers, Gustav-Adolf Florschütz, der den Verein im Jahr 1870 aus der Taufe hob, müsse hier lobend erwähnt werden, meinte Heinemann. Altes und modernes Liedgut verbänden die Sängen gekonnt. In der Chronik des Gesangvereins könne man gut nachvollziehen, dass die Vereinsmitglieder bei allen Höhen und Tiefen niemals aufgegeben hätten, auch aus den zahlreichen Veranstaltungen der Gemeinde seien die Sänger nicht wegzudenken.

In einem kleinen Festzug, den die Kapelle „Die Jungen Sennfelder“ anführte, ging es zur Frankenhalle, wo es getreu dem Motto der Veranstaltung „wenig Worte, viel Musik“ gab. Der Posaunenchor stimmte die zahlreichen Besucher auf den Abend ein, bevor der Kinderchor des Gesangvereins mit neuen T-Shirts und neuem Namen auftrat. Die „Chorwürmchen“ begeisterten mit ihren Liedern vom Gummibärchen und Robo, dem Roboter.

Bevor die Gastchöre zum Einsatz kamen, gaben die Sennfelder einen Einblick in ihr reichhaltiges musikalisches Wirken. Von der musikalischen Früherziehung über die Flötengruppe und das Spaßorchester bis hin zum großen Musikschulorchester zeigten die Musikschüler ihr Können. Dann traten Kirchenchor und Sonnenstrahl-Chor auf die Bühne.

Paul Kolb, Kreisvorsitzender des Sängerbundes Schweinfurt im fränkischen Sängerbund, sprach ein erfrischend kurzes Grußwort, bevor ein Abend voller Lieder weitergefeiert wurde. Die Gastchöre kamen mit einer breiten Spannbreite unterschiedlichster Musikstücke zum Einsatz.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×