Bad Kissingen: Gleich fünf LEADER-Förderbescheide wurden heute Vormittag im Landratsamt Bad Kissingen übergeben. „Dass wir eine Übergabe von gleich fünf Förderbescheiden durchführen können, zeigt wie gut unser Regionalmanagement arbeitet und dass das Engagement in vielfältigen Bereichen in unserem Landkreis auch von außen bemerkt wird“, erklärte Landrat Thomas Bold.
Sowohl der Landkreis Bad Kissingen als auch die Stadt Hammelburg, der Markt Burkardroth, die Genussbrennerei Lutz aus Windheim und der Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V. dürfen sich über Gelder aus dem LEADER-Förderprogramm freuen.
Es wurden folgende Förderbescheide übergeben:
1. Landkreis Bad Kissingen: Zuwendungsbescheid zur Unterstützung der Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) zur Bewerbung als LEADER- Förderregion (LEADER: 10.000 €)
2. Stadt Hammelburg:Neuausrichtung Stadtmuseum Herrenmühle und stadtarchitektonischer Rundgang mit Begehbarmachung Baderturm (LEADER: 337.845 €)
3. Markt Burkardroth: Kulturhistorisches Bewässerungssystem Gemarkung Frauenroth (LEADER: 65.092 €)
4. Genussbrennerei Lutz: Neubau Verschlussdestillathek (100.000 €)
5. Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhöne.V.: Mountainbike Rhön – Konzept Bayerische Rhön und Vorland (Kooperationsprojekt, 45.648 € über die federführende LAG Bad Kissingen, 45.648 € über die Partner-LAG Rhön- Grabfeld)
Nähere Informationen finden Sie unter: www.lag-badkissingen.de/Projekte-2015-2022
Doch damit sind die Lokale Aktionsgruppe LEADER und der Landkreis Bad Kissingen nicht nur mit voller Fahrt in die neue LEADER Förderperiode gestartet, sondern der Landkreis Bad Kissingen etabliert sich mit seinem Regionalmanagement zunehmend weiter als Beispielregion der Regionalentwicklung. Landrat Thomas Bold freut sich daher über zwei weitere zentrale Anlässe im Herbst diesen Jahres: Vom 13. bis 16.September wird in Bad Kissingen die bundesweite Fachtagung „Handwerkszeug für Regionalentwicklung“ der Deutschen Vernetzungsstelle für Ländliche Gebiete mit Sitz in Bonn stattfinden. Vom 29. bis 30.September 2016 wird das Bayerische Finanzministerium mit einer bayernweiten Fachtagung aller bayerischen Regional- und Konversionsmanagements ebenfalls in Bad Kissingen sein. „Dies zeigt auch die überregionale Anerkennung unseres Regionalmanagements“, so Landrat Bold.