Grettstadt: Für den Notfall gerüstet zeigten sich die Feuerwehrmänner der Grettstädter Wehr. Bei der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ schlossen zwei Gruppen unter Leitung des Zweiten Kommandanten Florian Kimmel mit hervorragenden Ergebnissen ab. Mit Michael Firsching und Martin Obermaier erreichten zwei Feuerwehrleute die Auszeichnung in der Endstufe Gold-Rot. Ann-Kathrin Schumacher, Alexander Scheller, Michael Dürr, Denise Schneider, Marco Wolf und Markus Weidinger nahmen erstmals an der Prüfung teil und erheilten das Ehrenzeichen in Bronze. Bürgermeister Ewald Vögler freute sich über das Ergebnis ebenso wie die Prüfer Kreisbrandinspektor Gottfried Schemm und die Kreisbrandmeister Alexander Bönig und Bernhard Voit. Die erfolgreichen Teilnehmer im Bild sind: von links Kreisbrandmeister Alexander Bönig, Kreisbrandinspektor Gottfried Schemm, Florian Kimmel, Dominik Häring, Alexander Schech, Alexander Scheller, Markus Weidinger, Michael Dürr, Ann-Kathrin Schumacher, Marco Wolf, Denise Schneider, Michael Firsching, Michael Weidinger, Stefan Wolf, Kerstin Lenhart, Martin Obermaier, Rudi Mahr, Michael Lommel, Bürgermeister Ewald Vögler und Kreisbrandmeister Bernhard Voit. Im Hintergrund das über 30 Jahre alte Feuerwehrauto der Grettstadter Wehr. Bei der nächsten Leistungsprüfung kann man vielleicht schon mit dem neuen, bereits von der Gemeinde bestellten Feuerwehrauto antreten, freuten sich die Feuerwehrfrauen und -männer.
gez. Ruth Volz
Aus dem Gemeindeblatt Grettstadt vom 17.6.2011.