09721 387190 post@revista.de

Erste-Hilfe-Tipps zum Start in die Motorradsaison

22.04.2013

Schweinfurt: Bei den milden Temperaturen und dem Sonnenschein sind wieder zahlreiche Motorräder auf den Straßen anzutreffen. Gerade zum Start der Motorradsaison sind die Gefahren jedoch enorm – allein am vergangenen Wochenende haben sich mehrere Motorradunfälle in unserer Region ereignet. Erfahrungsgemäß werden mehr als die Hälfte von Autofahrern verursacht. Damit es erst gar nicht zu einer Kollision kommt, sollten Autofahrer vor dem Abbiegen und beim Spurwechsel rechtzeitig blinken. Für Motorrad- wie auch Autofahrer gilt: Auf kurvigen Straßen unbedingt auf der eigenen Spur bleiben.

Um grundsätzlich die Verletzungsgefahr der Zweiradfahrer zu verkleinern, appellieren die Johanniter ganz deutlich: Jeder Motorradfahrer sollte stets geeignete Schutzkleidung tragen. Eine normale Jeans bietet bei einem Unfall nicht mehr Schutz als die nackte Haut. Wichtig ist, dass die Schutzkleidung richtig und fest sitzt. Zudem sollte das Schuhwerk auch die Knöchel absichern.

Wenn es trotz aller Vorsicht zu einem Motorradunfall kommt, muss ein Ersthelfer zunächst die Unfallstelle absichern und umgehend den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 alarmieren. Nach Möglichkeit sollten dafür weitere Helfer beauftragt werden. Zwingend nötig ist es, dass der Ersthelfer einem bewusstlosen Motorradfahrer den Helm abnimmt, um die Atemwege freihalten zu können. „Der Helfer greift dazu in den geöffneten Helm, spreizt ihn seitlich und zieht ihn vorsichtig über Nase und Ohren vom Kopf ab“, erklärt Jochen Hawesch, Erste-Hilfe-Experte der Johanniter in Schweinfurt. „Ist eine weitere Person am Unfallort, sollte sie assistieren, indem sie Hals und Kopf waagerecht hält.“ Anschließend muss der Verunglückte in die stabile Seitenlage gebracht werden – auch wenn er an der Wirbelsäule verletzt sein könnte. Kommt das Unfallopfer wieder zu Bewusstsein, so kann es zunächst in der Position bleiben, darf aber nicht alleine gelassen werden.

Da jeder überraschend in die Lage kommen kann, bei einem Unfall als Ersthelfer einzutreffen, empfehlen die Johanniter eine regelmäßige Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse. Die aktuellen Kurstermine sind unter www.johanniter-schweinfurt.de oder telefonisch unter 09721 19214 erhältlich.

 

Die Tipps im Überblick

Für Motorradfahrer:

. Gewissenhafte Funktionsprüfung des Motorrads (z.B. Reifenluftdruck) zum Saisonstart

. Nie ohne komplette Schutzkleidung (auch für den Sozius) auf die Straße

. Kühlen Asphalt und dadurch verminderte Griffigkeit bei Kurvenfahrten bedenken

. Besonders auf Fahrbahnverschmutzung und Straßenschäden achten

. Auf kurvigen Strecken in der eigenen Spur bleiben

. Erste-Hilfe-Kenntnisse durch einen Kurs auffrischen und üben

 

Für Autofahrer:

. Schulterblick vor dem Spurwechsel

. Vor dem Abbiegen und beim Spurwechsel frühzeitig Blinken

. Lieber zweimal schauen: Motorräder sind schmal und werden oft übersehen

. Besonders vor dem Wenden, Ausscheren und Abbiegen auf überholende Motorräder achten

. Auf kurvigen Strecken in der eigenen Spur bleiben

. Erste-Hilfe-Kenntnisse durch einen Kurs auffrischen und üben

 

 

 (Bild: Frank Schemmann / Johanniter)

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Halle mit Nebengebäude auf Grundstück ca. 500 qm mit Quelle /Wasserzugang in Brebersdorf Brübelsweg gegen Gebot zu verkaufen. Grundstück ist von 2 Seiten befestigt befahrbar. Gebot bis 23.02.25 per Mail an: hallebrebersdorf@web.de Bilder auf www.kleinanzeigen.de Besichtigungstermin wird nach Mailanfrage vor Ablauf der Frist bekannt gegeben.

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.brrhoen.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Dezember 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de