09721 387190 post@revista.de

Endspurt beim Weihnachtstrucker

17.12.2016

Anzeige

Schweinfurt: Die Hilfsaktion der Johanniter-Weihnachtstrucker geht in den Endspurt. Wer sich noch mit einem Hilfspäckchen beteiligen möchte, kann dieses bis zum Mittag des 23. Dezember in allen Dienststellen der Johanniter und bis zum 24. Dezember in allen Filialen des Lebensmitteldiscounters Lidl abgeben. Die Adressen und Öffnungszeiten sind im Internet unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker abrufbar.

Die Päckchen werden dann am 26. Dezember in vier Konvois zu notleidenden Kindern, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung nach Albanien, Bosnien und Rumänien gebracht. Dort werden sie mit Hilfe langjähriger, zuverlässiger Partnerorganisationen vor Ort in Schulen, Kinder- Senioren- und Behinderteneinrichtungen direkt an die Bedürftigen verteilt. Den Weg dorthin begleitet Manfred Fuchs von den Johannitern in Schweinfurt.

„Damit die LKWs am Zoll keine Probleme bekommen und die Menschen möglichst gleichwertige Päckchen erhalten, ist es wichtig, sich beim Packen genau an folgende Liste zu halten“, bittet Fuchs: 1 Geschenk für Kinder (Malbuch oder -block, Malstifte), 3 kg Zucker, 3 kg Mehl, 1 kg Reis, 1 kg Nudeln, 1 Liter Speiseöl in Plastikflaschen, 3 Packungen Multivitamin-Brausetabletten, 3 Packungen Kekse, 5 Tafeln Schokolade, 500 g Kakaogetränkepulver, 2 Duschgel, 1 Handcreme, 2 Zahnbürsten und 2 Tuben Zahnpasta. „Wer möchte, kann gerne einen Weihnachtsgruß an die Empfänger beilegen.“

Um die lange Fahrt unversehrt zu überstehen, sollten die Artikel in einen möglichst stabilen Karton von geeigneter Größe gepackt werden. Dieser darf gerne hübsch bemalt oder in Geschenkpapier eingeschlagen werden.

Nicht nur mit Päckchen, auch mit Spenden kann man den Weihnachtstruckern unter die Arme greifen und den Transport der Pakete sowie die Koordination des Projektes unterstützen. Dies geht sowohl über das Spendenformular auf der Weihnachtstrucker-Homepage, als auch an den jeweiligen Abgabestellen oder direkt über folgendes Konto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.; IBAN: DE46 3702 0500 0004 3030 02; BIC: BFSWDE33XXX; Stichwort: Weihnachtstrucker. Das Spendenformular sowie weitere Informationen zu den einzelnen Sammelstellen gibt es im Internet unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker.

Foto: Die ehrenamtlichen Helfer des Johanniter-Weihnachtstruckers verteilen lebenswichtige Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel an arme Familien, Senioren und Waisenkindern, um die kalten Wintermonate in Albanien, Bosnien und Rumänien zu überstehen. (Foto: Tobias Grosser / Johanniter)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: baecker-schmitt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de