09721 387190 post@revista.de

Ein Garten fürs Lebensglück

vom 27.04.2022 - 09:04 Uhr

Unter dem Motto „Ein Garten fürs Lebensglück“ stand die erste Veranstaltung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Haßberge in Zusammenarbeit mit Christina Fallenbacher vom Naturhof Sieben Sachen in Kleinmüster.

Über 25 interessierte Teilnehmer kamen an diesem sonnigen Sonntagnachmittag auf die Hofstelle der Familie Fallenbacher. Es gab viel Begeisterung und vier Stunden waren im Nu vorbei bei der Vielfalt der angesprochenen Themen. Die Vorbereitung des Gemüsegartens und die Planungen des Gartenjahrs standen im Mittelpunkt. Dabei geht es um die Berücksichtigung der Fruchtfolgen, die Bepflanzung der Beete im Vorfrühling bereits als Mischkultur und um das Mulchen des Bodens später im Gartenjahr. Die Vorbereitung der Beetflächen beginnt ohne kraftaufwendiges Umgraben.

In Christina Fallenbachers Garten wird der Boden nur oberflächig gelockert. Der dabei aufgetragene und eingearbeitete Kompost ist die allerwichtigste Zutat und der Schatz des Gärtners, weil er das Leben und die Nährstoffe in den Garten bringt. Im Mittelpunkt ihres Handelns stehen der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, die Förderung der Bodenlebewesen und der Humusaufbau. Mineralische Dünger und synthetische Spritzmittel, aber auch die Verwendung von torfhaltigen Substraten sind tabu. Wichtige Themen waren Fruchtfolge und die Bepflanzung der Beetflächen in Mischkultur. Die Verwendung von samenfestem Saatgut ist für Christina Fallenbacher eine Herzensangelegenheit, um die Vielfalt alter Gemüsesorten zu erhalten und eigenes Saatgut wiederverwenden zu können. Neben der Theorie hatten alle Teilnehmer auch die Möglichkeit selbst zu säen und Jungpflanzen zu pikieren. Gleichzeitig wurde gemeinsam Gemüse geschnippelt und Schöpfkäse gemacht, was mit dem frisch gebackenen Wurzelbrot aus dem Backofen ein köstliches Abendessen war.

Weiter geht es am 29. April von 15.00 bis 18.00 Uhr mit dem zweiten Seminartag „Mitten im Frühling“. Eine detaillierte Betrachtung des Nährstoffbedarfs von Pflanzen, sowie Mischkultur, Bodenfruchtbarkeit, Pflanzenjauchen und Kompostwirtschaft stehen im Fokus. Bei schlechtem Wetter ist der Ersatztermin der 7. Mai. Anmeldungen beim Kreisverband für Gartenbau und Landespflege unter Telefon 09521/ 942621 oder www.gartenbau-hassberge.de. Der Teilnehmerbetrag beträgt 25 Euro.

Foto: Christina Fallenbacher

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de/special

×