Bad Kissingen: Mit ihrem neuen Programm „Schicht im Schacht – Jetzt nehmen wir’s persönlich“ kommen die Lästerschwästern am Samstag, 3. Oktober, ins Kurtheater. Im Rahmen des Kissinger Kabarettherbsts präsentieren sich Dorothea Anzinger und Martina Wick-Laudahn schräg, doppeldeutig und wie immer saukomisch. Los geht es um 19:30 Uhr.
Zwischen Katastrophenmeldungen, Euroschulden, unglaubwürdigen Politikern, Horrormeldungen über Pandemien und anderen drohenden Krisen sollen wir uns selber finden, das Nirwana durch ein paar Übungen erlangen und nebenbei auch noch lächelnd durchs Leben gehen. Kein Problem, denn eingelullt von der Werbung glauben wir ja gerne an jede gekaufte Erfüllung. „Jetzt ist aber Schicht im Schacht!“, finden die Lästerschwästern und nehmen mit neuer Power und bissiger Ironie die Gesellschaft und ihre verqueren Auswüchse äußerst persönlich. Böse, skurril und gnadenlos werden da die verborgenen Ängste ans Tageslicht gezerrt und dem Humor preisgegeben.
Seit 2004 stehen die Lästerschwästern im Zweierpack auf der Bühne. Sinn und Zweck ihres Daseins ist es seither, eine gelungene Mixtur aus Kabarett und Comedy zu präsentieren. Im Fokus stehen dabei immer brisante Themen, über die Mann, beziehungsweise Frau, gerne diskutiert, lamentiert oder eben lästert. Und das tun die Lästerschwästern ausgiebig. Mit heißen Wortgefechten und einer umwerfenden Mimik als Markenzeichen fühlen sie ihrem eigenen und dem anderen Geschlecht schonungslos und rotzfrech auf den Zahn.
Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich in der Tourist-Information Arkadenbau, im Alten Rathaus, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter folgender E-Mail-Adresse: kissingen-ticket@badkissingen.de.
Foto: Varvera Caly