09721 387190 post@revista.de

Das Konzept des Schweinfurter Volksfestes 2011 steht

vom 16.01.2011 - 18:01 Uhr

Schweinfurt: Das Amt für öffentliche Ordnung und Umweltfragen wird dem Schweinfurter Haupt- und Finanzausschuss bei seiner nächsten Sitzung am Dienstagmorgen das Platzkonzept für das Volksfest 2011 präsentieren. Vom 24. Juni bis 4. Juli findet es heuer statt. Aus insgesamt 539 eingegangenen Bewerbungen hat die Verwaltung 56 Geschäfte ausgewählt.

Highlight des Volksfestes soll die Doppellooping-Achterbahn namens „Teststecke“ werden, auf der die Fahrgäste auf 630 Metern Schienenlänge einen maximalen Geschwindigkeitsrausch von 80 km/h genießen können. Weich und ruckelfrei soll die Fahrt auf dieser einzigen mobilen Achterbahn ihrer Art in Europa sein. Für eher jugendliches Publikum ist auch das Überkopfkarussell „High Energy“ gedacht mit einer Höhe von 30 Metern sowie schaukelnden, rotierenden und selbständig loopenden, sternförmig angeordneten Gondeln. Kopfstand und Sturzflug verbindet eine Fahrt. Ebenfalls mit dem Kopf nach unten werden die Gäste im „Top Spin“ auf luftige Höhen befördert.

Beliebte und altbekannte Fahrgeschäfte sind der „Auto-Skooter“, das Kettenkarussell „Wellenflieger“ und das 50 Meter hohe Riesenrad „Jupiter“. Rasanten Fahrspaß versprechen zudem die Geschäfte mit den Namen „Playball“, „Höllentaxi“, „Space Party“ und die „Bayernwippe“. Deutschlands größte Zwei-Etagen-Geisterbahn „Geisterschloss“ kündigt sogar Show-Einlagen lebender Geister und eine Live-Action-Show im Außenbereich an.

Das neue Laufgeschäft „Krumm & Schiefbau“ soll auf drei Ebenen die lustigste Baustelle der Welt sein. Beim „Rotor“ kleben die mutigen Fahrgäste an einer senkrechten, vier Meter hohen Wand und werden dort nur durch die Zentrifugalkraft gehalten. Das Schaugeschäft „Omni“ verspricht auf 170 qm familienfreundliche und lehrreiche Sinnestäuschungen.

Für den Nachwuchs werden die Kinderreitbahn „Alt Wien“ und das Karussell „Balluna“ in Schweinfurt vertreten sein. „Rund um Hamburg“ und „Feuersteins Reise“ sind langsame Schleifenbahnen, ein Mini-Skooter wird kommen und ebenso das Hochfahrgeschäft „Piraten-Trip“. Im Bereich der Unterhaltungs- und Geschicklichkeitsspiele erwarten die Besucher ein Elektronik-Dart, das Büchsenwerfen, den „Play Ball“ und den „Bolzplatz“, der erstmals nach Schweinfurt kommt. Altbewährt: Die Blumenverlosung und die Glücksboutique. Neu hingegen: Das Geschäft „Schatzsuche“, bei dem die Besucher mit einer Schaufel auf Diamantensuche gehen können.

Im Bereich Imbiss wird es von drei Eisgeschäften über Käse aus Bayern, Mandeln, Crepes, Fritten, Fischspezialitäten, Feinkost, Pizza oder dem Schwenkgrill bis zum wieder vertretenen Festzelt der Bad Windsheimer Hahn Zelte GmbH keine gravierenden Veränderungen geben. Insgesamt gesehen verspricht die Verantwortlichen eine ausgewählte Platzbesetzung mit der richtigen Mischung. 27 Betriebe aus dem Jahr 2010 wurden ausgewechselt, was einer Frontlänge von 422 Metern entspricht. Angesichts einer Gesamtfrontlänge von fast 900 Metern enspricht das einem Wechselwert von fast 47 Prozent.

An Platzgeldern will die Stadt rund 84.000 Euro einnehmen. Aus der Region sind allerdings nur Natascha Reich (Spickerwerfen „Circus World“), Birgit Reich („Candy Boutique“) und Tamara Reich (Creperie „Schlemmertreff“) aus Schweinfurt, Steckerlfisch Sulek aus Untereuerheim und die Fischbraterei Giese aus Schweinfurt vertreten.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: hwk-ufr.de

×