Gerolzhofen: Wenn am kommenden Dienstag im Pfarrer-Hersam-Haus über die Ärzteversorgung in Gerolzhofen diskutiert wird, dann ist das Thema aktueller denn je: Gerolzhöfer Patienten warten oft lange im Wartezimmer oder gar auf Termine, die Arztpraxen sind überfüllt, die Ärzte selber können den Andrang trotz großen Engagements kaum bewältigen.
In der vergangenen Woche hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung aufgerufen, den Honorarbeschluss für die Kassenärzte und Psychotherapeuten zu kippen. Es müsse unverzüglich nachgebessert werden, sonst werde es für die Versorgung der Menschen in Deutschland problematisch. Ärzteverbände kündigten an, dass Fach- und Hausarztpraxen in ganz Deutschland geschlossen bleiben könnten.
Auch im Raum Gerolzhofen ist die Ärzteversorgung in den vergangenen Jahren schwieriger geworden. Aus diesem Grund lädt CSU-Bürgermeisterkandidat Thorsten Wozniak am kommenden Dienstag, 4. September 2012, um 19.30 Uhr ins
Pfarrer-Hersam-Haus zur Podiumsdiskussion „Die Ärzteversorgung in Gerolzhofen – heute und in Zukunft“ ein. „Es geht darum, die Sichtweisen von Patienten und Ärzten zu beleuchten, über die Probleme aufzuklären und sich diesem wichtigen Thema anzunehmen“, sagt Thorsten Wozniak.
Auf dem Podium diskutieren Hausarzt Dr. Tobias Weigand, Facharzt Harald Herterich (Chirurg) und der Geschäftsführer der Geomed-Klinik, Wolfgang Schirmer.
Die Diskussion leitet die bekannte Moderatorin Stefanie Stockinger. Der Eintritt ist frei.