09721 387190 post@revista.de

Celtis-Schüler präsentieren Demokratieprojekt im Bayerischen Landtag

22.11.2012

Anzeige

„In der Jugend steckt so viel Gutes, man muss es nur hervorholen“ – so brachte Landtagspräsidentin Barbara Stamm die Zielsetzung des „Wertebündnis Bayern“ auf den Punkt. Seit 2010 arbeiten bayerische Vereine, Verbände, Stiftungen und Organisationen zusammen, um bei jungen Menschen ihr Wertebewusstsein zu fördern – ganz nach dem Motto „gemeinsam stark für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“. In sieben Projekten setzen sich Kinder und Jugendliche damit auseinander, was Werte konkret für sie bedeuten. Nun empfing Barbara Stamm das „Wertebündnis Bayern“ im Bayerischen Landtag.

Im Mittelpunkt der Präsentation stand das Projekt „MehrWert Demokratie“: In gemeinsamen Schullandheimaufenthalten nehmen die Schülerinnen und Schüler an Workshops teil, die zum reflektierten Umgang mit Demokratie führen sollen. Schüler des Celtis-Gymnasium präsentierten ihr Projekt mit dem Schwerpunkt „Kommunalpolitik“, das sie im letzten Schuljahr im Schullandheim Bauersberg durchgeführt haben. Vor sehr interessiertem Publikum aus Mitgliedern anderer Projektgruppen und Abgeordneten des Bayerischen Landtages erläuterten sie die Elemente ihres Vorhabens: spielerische Einübung in demokratisches Verhalten im Alltag, eigenständige Erarbeitung von Spielen oder Werbefilmen zum Thema Demokratie, und vor allem die Vorbereitung und Durchführung eines Interviews mit Kommunalpolitiken. Die Video – Aufzeichnung dieses Gespräches mit den Bürgermeistern von Bischofsheim, Herrn Baumann, und von Wildflecken, Herrn Schrenck, sowie dem 2. Bürgermeister der Stadt Schweinfurt, Herrn Rehberger, fand großes Interesse bei den Zuhörern.

Politik in der Demokratie beginnt – so ein Ergebnis des Projektes – ganz unten: beim einzelnen Bürger, auf der kommunalen Ebene und nicht erst auf der großen politischen Bühne des Landtages. Diese konnten die Schüler als Zuschauer einer Plenardebatte an diesem Tag auch live erleben!

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.uez.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: baecker-schmitt.de