09721 387190 post@revista.de

Car-Sharing: Rottendorf wird noch mobiler

vom 21.03.2017 - 09:03 Uhr

Rottendorf/Unterpleichfeld: Viel Freude herrschte am Donnerstag, 16. März bei Rottendorfs Bürgermeister Roland Schmitt und Mitarbeitern der Gemeinde: Gemeinsam mit dem Autohaus Rumpel und Stark GmbH aus Unterpleichfeld startete man das Car-Sharing-Projekt. Ein Ford Fiesta steht seitdem den Bürgern von Rottendorf zur Verfügung.

In Kooperation mit dem Ford-Konzern, dem Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (APG) und DB Rent bietet man den Bewohnern von Rottendorf die Chance, auch ohne eigenes Fahrzeug kurzfristig mobil zu sein. „Die Gemeinde Rottendorf und die örtliche Agenda21 versuchten schon seit längerer Zeit ein Car-Sharing Projekt im Ort zu starten. Durch das Angebot schaffen wir für unsere Bürgerinnen und Bürger eine weitere Möglichkeit der Mobilität“, sagte Rottendorfs Bürgermeister Roland Schmitt. Ein weiterer Grund für den Projektstart liegt auf der Hand: „Wir möchten damit den Umweltgedanken in den Vordergrund stellen. In einigen Fällen ist es dadurch eventuell möglich, ein Zweit- oder Drittfahrzeug einzusparen“, so das Gemeindeoberhaupt.

Neben dem ÖPNV mit Bus und Zug verfügen die Rottendorfer Einwohner und Firmen nun über eine dritte Option für die eigene Mobilität. „Diese Auswahl trägt auch ein Stück weit zu einem guten Image der Gemeinde Rottendorf bei“, so Roland Schmitt. Der Erfolg des Projekts hängt für ihn insbesondere davon ab, inwieweit das Car-Sharing von den Bürgern angenommen wird. „Der Ausbau eines solchen Systems wäre dann denkbar.“ Er bedankte sich beim Vorstand des Kommunalunternehmens APG und Vertretern des Autohauses Rumpel und Stark für die Inbetriebnahme des Ford Fiesta.

Teilnahme ist einfach – ideal bei unregelmäßigen Autofahrten

Angesprochen sind vor allem Familien ohne Zweitwagen, Fahranfänger, die kein eigenes Auto haben, Gewerbetreibende oder Touristen. Ein besonderer Vorteil des Projekts ist, dass auch junge Fahrer ab 18 Jahren mitmachen dürfen und es keine weiteren Einschränkungen gibt, wie bei anderen Vermietgesellschaften.

Die Teilnahme ist denkbar einfach: Nach Beantragung einer Carsharing Kundenkarte, die deutschlandweit gültig ist, bucht man das Fahrzeug mit der persönlichen Karten- oder Kundennummer per App oder im Internet. Der Schlüssel und eine Tankkarte liegen im Fahrzeug, das man mit der Kundenkarte öffnen und schließen kann. Der Fahrer muss sich um nichts kümmern, sondern kann sofort einsteigen und losstarten. Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs profitieren besonders von dem Projekt, denn die Inhaber von Zeitkarten können die Carsharing-Kundenkarte zum vergünstigten Preis erwerben.

Autohaus Rumpel und Stark GmbH in Unterpleichfeld bietet verschiedene Pkw-Modelle, hochwertige Nutzfahrzeuge und Gebrauchtwagen an. Neben der Reparatur- und Unfallinstandsetzung gehören der Service sowie der Pannendienst zum Produkt- und Dienstleistungsangebot des Familienbetriebs, der 25 Mitarbeiter beschäftigt.

Bild: Von links: Bürgermeister Roland Schmitt, Dr. Sybille Holste, (APG) Bastian Stark (Autohaus Rumpel & Stark), Prof. Dr. Alexander Schraml (Vorstand APG), Norbert Gold (Lokale Agenda 21 Rottendorf), Julia Zoufal (Autohaus Rumpel & Stark). Foto: Gemeinde Rottendorf

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×