Schwebheim: Der wunderschöne Garten von Martha und Hans Fischer in Schwebheim war Schauplatz der Eröffnungsveranstaltung zum diesjährigen „Tag der offenen Gartentür”. Richtig los geht’s allerdings erst am Sonntag, 27. Juli in ganz Bayern.
Entsprechend war natürlich auch das Promi-Aufgebot im Garten der Fischers.
Schirmherr war Staatssekretär Gerhard Eck. Der Bezirksvorsitzende des Landesverbandes für Gartenbau- und Landespflege, Dr. Otto Hünnerkopf MdL, begrüßte die Gäste und gestand seinen persönlichen Neid auf die Oase der Fischers. Gerhard Eck gedachte dem berühmten Sohn der Gemeinde, Freiherr von Bibra, der als Naturforscher auf vielfältige Art seine Spuren in Schwebheim hinterlassen hat. Den Gärten als Wirtschaftsfaktor räumte Eck einen hohen Stellenwert ein. „Wenn man sich vor Augen führt, dass heute für Gartengestaltung manchmal mehrere zehntausend Euro ausgeben werden, kann man einschätzen, was der Garten wirtschaftlich bedeutet.” Eck, der nach eigener Einschätzung „…mit Herzblut Parlamentarier für die ländliche Region ist”, zollte der ganzen Gemeinde Schwebheim seinen Respekt für die konsequente Durchsetzung des Natur- und Umweltschutzgedankens.
Einen ausführlichen Bildbericht gibt es einer der nächsten Printausgaben.