Hammelburg: Vor nicht allzu langer Zeit standen sie noch verlassen am Straßenrand, nun zieren sie die Ortskerne im Landkreis Bad Kissingen. Die Rede ist von liebevoll sanierten Altbauten, die nicht nur optisch eine Bereicherung für die Ortschaften sind. Dass aus vermeintlich „alten Ruinen“ so Einiges herauszuholen ist, hat auch Dorothee Schmitt schon oft festgestellt. Sie kümmert sich beim Landratsamt Bad Kissingen um das Projekt „Mitten im Ort“ und möchte damit die Innenentwicklung im Landkreis vorantreiben. Gefördert wird das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.
Jeder, der anstrebt, im Ortskern zu bauen oder umzubauen, ist herzlich willkommen und erhält Unterstützung. Die Vortragsreihe „Mitten im Ort – mitten im Gespräch“ informiert beispielsweise regelmäßig über Themen, die beim Bauen und Wohnen im Ort wichtig sind.
Und da wohl niemand Gleichgesinnten besser berichten könnte als Bauherren selbst, hat Dorothee Schmitt für die nächste Veranstaltung Familie Hepp, aus Hassenbach und Familie Sitzmann aus Hammelburg eingeladen. Die eine hat ihr Projekt „Wohnhaus im Ortskern“ schon erfolgreich abgeschlossen, die andere steckt mitten im Umbau. Am Donnerstag, 03.03.2016, 19:00 Uhr, plaudern sie in der Markthalle Hammelburg aus dem Nähkästchen über die Erfahrungen, die sie beim Bauen mitten im Ort gemacht haben: welche Probleme, aber auch Erfolgserlebnisse sind aufgetaucht, auf welche Fördermöglichkeiten konnten sie zurückgreifen. Dabei geben sie den Zuhörern wertvolle Tipps mit auf den Weg und stehen selbstverständlich für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
(Fotos: Familie Sitzmann und Landratsamt Bad Kissingen)