Bad Kissingen: Felix Metz, Schüler der Städtischen Musikschule Bad Kissingen hat beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Bundesebene in seiner Altersklasse den Dritten Platz belegt. Damit nicht genug, er war der einzige Preisträger aus Unterfranken/Bayern. Der Leiter der Musikschule und Lehrer von Felix Metz, Bernd Hammer, ist stolz: „Erneut ein Lohn für einen Schüler, der mit gesundem Ehrgeiz, organisierter Probendisziplin, höchstem musikalischen Feingefühl und dem entsprechenden Quentchen Glück seinen Weg geht. Ein großer Erfolg für die Qualität der Ausbildung an der Städtischen Musikschule Bad Kissingen.“
Er führte zudem Felix‘ Erfolge in der Vergangenheit an. Denn diese Platzierung bei „Jugend musiziert“ ist wohl der größte Erfolg, nach regelmäßigen Teilnahmen an verschiedenen Wettbewerben.
Es sei eine glückliche Fügung gewesen, dass alle Planungen umgesetzt werden konnten, erklärte Bernd Hammer. Denn um in diesem Wettbewerb als Solist bestehen zu können, mussten nicht nur viele Stunden alleine geübt werden. Auch Unterricht mit Klavierbegleitung, in Person von Ute Stibor stand auf dem Programm. Die ausgezeichnete Fach-Jury des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in Hamburg erwartete in der Endausscheidung mehr als nur einen fehlerfreien Vortrag. Musik, das sind Emotionen, rhythmische Sicherheit und dynamische Grenzbereiche und all das vermittelte Felix mit Bravour.
Zu dieser Herausforderung, gesellte sich noch die Problematik der Akustik im Vorspielsaal, die Atmosphäre der Großstadt, die ständige Unruhe zwischen Einspielen und Höchstkonzentration.
Die Leistung von Felix sei über das rein Musikalische hinaus von Bedeutung, gratulierte Oberbürgermeister Kay Blankenburg. Felix hat als Botschafter für Bad Kissingen, bei über 2500 Teilnehmern beim Finale in Hamburg, die Kurstadt würdig vertreten. Dieses Erlebnis wäre ohne eine gut funktionierende Musikschule, in Betreuung und enger Zusammenarbeit mit den Eltern nicht möglich gewesen. Dazu ist die Sicherung der Qualität im Jugendmusikkorps, mit so einem engagierten Musiktalent wie Felix, ein ganz wichtiger Punkt.
Felix Metz
Der Sieger Felix Metz hatte seinen ersten Instrumentalunterricht auf dem Euphonium
im Jahr 2005 bei Matthias Zull an der Städtischen Musikschule Bad Kissingen.
Im Jahr 2010 nahm er am Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands (BBMV) teil und qualifizierte sich mit „hervorragendem Erfolg“ für den Landesentscheid. Bis 2012 legte er zudem die Prüfungen für die Leitungsabzeichen Bronze und Silber im Nordbayerischen Musikbund ab.
Er war Teilnehmer der „Friesland Brass Akademie“ und stellte sich als Solist regelmäßig beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ vor. 2015 wurde Felix im BBMV-Wettbewerb-Solo/Duo „Bayerischer Landessieger“.
Gleichzeitig krönte er seine musikalischen Leistungen als Bundessieger mit einem dritten Preis in Hamburg „Jugend musiziert“.
Im Jugendmusikkorps der Stadt Bad Kissingen ist Felix Metz ein absoluter Leistungsträger, was er als Solist in Konzerten immer wieder zeigt.
Bild: Stadtmusikdirektor Bernd Hammer, der Drittplatzierte des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ Felix Metz und seine Klavierbegleiterin Ute Stibor vor dem Auftritt in Hamburg. (Foto: Bernd Hammer)