09721 387190 post@revista.de

Antöner Narrenelf startet mit Ehrungen in die närrische Session

vom 22.11.2023 - 10:11 Uhr

Schweinfurt: Mit der feierlichen Faschingseröffnung ist die Antöner Narrenelf fulminant in die neue närrische Session gestartet. Gesellschaftspräsident Stefan Zorn führte gemeinsam mit Sitzungspräsident Maurice Breitkopf durch den bunten Abend und durften viele Faschingsfreunde im Goldenen Stern begrüßen. Nach einem festlichen Gaumenschmaus standen die Ehrungen verdienter Mitglieder durch das Präsidium und die Föderation Europäischer Narren (FEN) im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Für seinen Einsatz und die jahrzehntelange Treue wurde Peter Zimmermann mit dem Orden „Narr von Europa Brillant“ ausgezeichnet. Sein Stammplatz im Elferrat ist stets „links außen“. Des Weiteren hat er über Jahrzehnte mit seiner Frau Gaby in der Aktivenbar und bei der Saalbewirtung mit angepackt. Der „Narr von Europa in Gold“ ging an Margarete Heinelt. Sie ist eine der guten Feen im Verein und sorgte sich um das wichtigste, die Verpflegung der Aktiven. Bis vor Kurzem tanzte sie ebenfalls aktiv bei den Uhus mit und kümmert sich noch heute um Geschenke und Glückwünsche bei runden Geburtstagen.

Florian Dittert hat den „Narr von Europa in Silber“ erhalten. Er steht seit Jahren in der Bütt, hat das Thema Öffentlichkeitsarbeit betreut und ist seit diesem Jahr stellvertretender Gesellschaftspräsident. Der „Narr von Europa in Bronze“ ging an Franziska Clemens und Michael Tschirschwitz. Franziska ist seit Jahren fester Bestandteil der Antöner, ihr Platz ist hinter einem Pult. Von dort steuert sie unzählige Stunden Licht und Ton für die Sitzungen und Proben. Michael ist seit Jahren aktiver Elferrat und packt beim Saalauf und -abbau und vielen anderen Gelegenheiten fleißig mit an.

Den FEN-Jahresorden bekamen die Geschwister Emelie und Leonie Hänelt. Begonnen haben beide in der Garde und sind fester Bestandteil der Showtanzgruppe. Das Männerballett haben sie ebenso trainiert und sind bei vielen Terminen aktiv mit dabei. Als FEN-Mitglied erhielten den FEN-Jahresorden: Peter Stößel, Heiner Müller, Stefan Zorn, Maurice Breitkopf und Florian Dittert. Vereinsintern wurde Vivian Brüger für 11 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Das Präsidium bedankte sich bei allen für das herausragende Engagement und die Treue zum Verein. Anschließend durften die Antöner einen Frischling in die Reihen des Elferrates aufnehmen: Christopher Breitkopf.

Zur Tradition des Antöner Faschings gehört der hochwertige Jahresorden mit einem Alt-Schweinfurter Motiv, den die Aktiven, Förderer und Freunde der Antöner Narren erhalten. Der diesjährige Orden aus der Hand von Heiner Müller zeigt die ehemalige Sportvereins-Anlage und Turnhalle der Turngemeinde 1848 Schweinfurt am Obertor. Sie wurde im Jahr 1905 errichtet und im 2. Weltkrieg zerstört. Die nach dem Krieg neu errichtete Halle wurde dann im Jahr 2006 abgerissen. Den Orden ziert der Spruch „Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt? Sei lustig! – Geht es nicht, sei vergnügt.“

Wer die Antöner Narrenelf erleben möchte, kann sich bei einer der Sitzungstermine von den Leistungen der Akteure überzeugen. Die Abendsitzungen finden am 20. & 27. Januar sowie am 2. und 3. Februar statt. Die Familien- und Seniorensitzung am Sonntag, den 28. Januar. Karten dafür können ab sofort telefonisch bestellt werden: 09725/6273

„Die Geehrten“ (v.l.n.r.): Michael Tschirschwitz, Margarete Heinelt, Vivian Brüger, Franziska Clemens, Leonie Hänelt, Emelie Hänelt, Florian Dittert, Maurice Breitkopf, Stefan Zorn, Peter Stößel, Peter Zimmermann und Heiner Müller.

Der Jahresorden 2024

Bildquelle: Ursula Lehfer

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

×