09721 387190 post@revista.de

Online-Vortrag zu den Ostasiatika der Museen Schloss Aschach

vom 12.11.2025 - 12:11 Uhr

Anzeige

Aschach: Die Museen Schloss Aschach können einen ganz besonderen Kunstschatz ihr Eigen nennen: eine ostasiatische Sammlung mit über 500 Objekten. Am Montag, den 24. November 2025, bekommen Interessierte bei einem Online-Vortrag von 19.00 bis 21.00 Uhr Einblicke in die Sammlung und ihre Geschichte.

Die ostasiatische Sammlung geht auf die gräfliche Familie von Luxburg, die einst Schloss Aschach bewohnte, zurück. Der erste Schlosseigentümer der Familie, Friedrich Graf von Luxburg, kaufte im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts einige japanische Vasen und chinesische Kunstobjekte an. Damit legte er den Grundstein für die Sammlung. Graf Friedrichs Sohn, Karl Graf von Luxburg, erweiterte die Sammlung maßgeblich, als er zwischen 1905 und 1912 an der deutschen Gesandtschaft in Peking, China, tätig war.

Im Rahmen von zwei bavarikon-Projekten wurde die gesamte Sammlung zwischen 2021 und 2025 umfassend erschlossen und digitalisiert. Die Objekte sind nun unter www.bavarikon.de für die Öffentlichkeit zugänglich.

Den Online-Vortrag hält der Projektleiter und Experte für ostasiatische Kunst Constantijn Johannes Leliveld. Bei der digitalen Veranstaltung werden die beiden Projekte vorgestellt, Highlights der Sammlung näher beleuchtet und spannende Erkenntnisse über die Entstehung der Sammlung aufgezeigt.

Die Teilnahme am Online-Vortrag ist kostenfrei. Um teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an schloss.aschach@bezirk-unterfranken.de erforderlich. Nach der Anmeldung wird der Zugangslink zur Veranstaltung übermittelt.

Titelbild: Bei der digitalen Veranstaltung erfahren Interessierte mehr zu den außergewöhnlichen ostasiatischen Kunstobjekten der Museen Schloss Aschach, wie diesem Weingefäß in Form eines Tapirs. (© Museen Schloss Aschach, Foto: Stefan Stark)

Karl Graf von Luxburg stattete sein Haus in Peking mit Ostasiatika aus. Später brachte er diese Objekte nach Aschach. (© Museen Schloss Aschach, Archivbestand)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

>>>>>Biobetrieb sucht Ackerland<<<<>>>>Bitte alles anbieten<<<<<Philipp Adelmann 015161438097adelmannphilipp@web.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin November 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.blauwald.de

×