09721 387190 post@revista.de

Aktuelle Polizeiberichte – Zeugenaufrufe – Bereich Main-Rhön

vom 25.09.2025 - 12:09 Uhr

Anzeige

Schwerer Unfall – Fußgänger von Auto erfasst – Polizei ermittelt und sucht Zeugen

OBERLEICHTERSBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fußgänger erlitt hierbei erhebliche Verletzungen. Die Unfallermittler der Bad Brückenauer Polizei suchen nach Zeugen.

Am Mittwoch, gegen 22:00 Uhr, kam es im Bereich der Staatstraße 2790 zu einem folgenschweren Unfall. Bei Regen und Dunkelheit fuhr ein VW Golf von Bad Brückenau in Richtung Oberleichtersbach. Ein 34-jähriger Fußgänger ging die Landstraße in entgegengesetzter Richtung entlang und hierbei kam es zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde der Mann in die Böschung geschleudert und schwer verletzt. Rettungsdienst und Notarzt versorgten den Verletzten vor Ort und transportierten ihn anschließend in ein Krankenhaus.

Polizeibeamte waren vor Ort und leiteten erste Ermittlungen zum Unfallhergang ein. Durch die Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr wurde die Unfallörtlichkeit ausgeleuchtet. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter hinzugezogen, der die Ermittler bei der Rekonstruktion des Geschehens unterstützen soll. Der Unfallwagen wurde sichergestellt.

Die Polizei bittet mögliche Unfallzeugen oder Personen, die den Fußgänger auf der Landstraße wahrgenommen haben, sich zu melden.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.

Unfall unter Alkoholeinfluss – Keine Verletzten – Haßfurter Polizei ermittelt

RIEDBACH, LKR. HASSBERGE. Mittwochabend kam es zu einem gemeinsamen Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Anlass war ein im Graben liegender Pkw und seine alkoholisierte Fahrerin. Nach derzeitigem Sachstand blieb die Frau unverletzt. Ein Strafverfahren gegen die alkoholisierte Dame wurde eingeleitet.

Am Mittwoch, gegen 21:30 Uhr, fuhr eine 55 Jahre alte Frau die Staatsstraße 2266 von Löffelsterz nach Kreuzthal entlang. An der Einmündung zur B 303 wollte sie nach links in Richtung Hofheim abbiegen. Aus derzeit noch unbekannter Ursache fuhr sie jedoch quer über die Bundesstraße, verließ die Fahrbahn und kam im gegenüberliegenden Graben zum Stehen. Schnell ergab sich der Verdacht, dass die Frau alkoholisiert sei. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Eindruck. Rund 0,6 Promille machten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und eine Blutentnahme notwendig.

Beamte der Haßfurter Polizei waren vor Ort und kümmerten sich um die Unfallaufnahme und die Ermittlungen im Strafverfahren. Die 55-jährige Unfallverursacherin blieb dem ersten Anschein nach unverletzt. Aus Gründen der Vorsicht wurde die Frau dennoch in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Kreuzthal und Humprechtshausen waren im Einsatz. Das Unfallfahrzeug wurde abgeschleppt.

 

Weitere Zeugenaufrufe

 

Polizeiinspektion Bad Kissingen

BAD KISSINGEN. Am Mittwoch wurde zwischen 07:40 Uhr und 17:10 Uhr ein abgestellter Pkw angefahren. Der grün- und silberfarbige Skoda Oktavia parkte hierbei am Wendelinus-Parkplatz.

BAD KISSINGEN. Am Mittwoch, gegen 13:40 Uhr, kam es am Ostring zu einem Unfall im fließenden Verkehr. Ein grauer Peugeot 208 fuhr hierbei in Richtung Hausen, als ein dunkler Pkw mit Kissinger Kennzeichen rechts in gleicher Richtung an ihm vorbeifuhr und ihn am Kotflügel touchierte. Der Unfallverursacher ist unbeirrt weitergefahren. Die Fahrer zweier Baustellenfahrzeuge könnten Zeugen der Unfallflucht geworden sein.

BAD KISSINGEN, OT HAUSEN. Die Kennzeichen eines grauen Nissan wurden abgeschraubt und gestohlen. Der Wagen parkte auf dem Parkplatz „In der Au“. Die Tat ereignete sich von Dienstag auf Mittwoch.

BAD KISSINGEN. In der Schlesierstraße wurde ein grauer Opel Corsa angefahren. An dem geparkten Fahrzeug hat ein Unbekannter den linken Außenspiegel beschädigt. Die Beamten gehen von Unfallflucht aus. Der Unfall ereignete sich in der Zeit von Dienstag, 17:00 Uhr, bis Mittwoch, 08:30 Uhr.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Ebern

PFARRWEISACH, OT KRAISDORF, LKR. HASSBERGE. Am Sonntag, den 7. September, wurde in der Alten Dorfstraße eine Jacke samt Geldbeutel entwendet. Die Gegenstände lagen in einem unerschlossenen Pkw. Der Unbekannte entnahm das Bargeld und entledigte sich der übrigen Gegenstände in Zaugendorf in Oberfranken.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

THERES, OT OBERTHERES, LKR. HASSBERGE. Am Mittwoch, in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:05 Uhr, kam es auf dem Edeka-Parkplatz „Am Bändlein“ zu einer Unfallflucht. Ein blauer Skoda wurde hierbei am Kotflügel beschädigt. Ersten Erkenntnissen nach handelt es sich bei dem Verursacher um einen Pkw mit grüner Firmenaufschrift. Der Fahrer wird wie folgt beschrieben:

  • Mann im Alter von 25 bis 30 Jahren
  • Circa 175 cm groß
  • Kurze schwarze Haare und Dreitagebart
  • Der Fahrer trug einen schwarzen Hoodie und eine dunkle Hose. Hierbei handelte es sich möglicherweise um Arbeitskleidung.

ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Am Mittwoch, zwischen 14:12 Uhr und 14:35 Uhr, kam es in der Hauptstraße zu einer Unfallflucht. Der Außenspiegel eines vor der dortigen Bäckerei geparkten grauen VW Golf wurde hierbei beschädigt. Der Verursacher ist unbekannt.

HASSFURT. Am Mittwoch, zwischen 09:20 Uhr und 10:30 Uhr, wurde ein silber- und orangefarbiger Dacia beschädigt. Wie es zu dem Schaden kam, ist unbekannt. Die Fahrertüre weist nun jedoch mehrere Dellen auf. Der Wagen stand auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen

BAD KÖNIGSHOFEN IM GRABFELD, OT EYERSHAUSEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch, zwischen 15:45 Uhr und 16:45 Uhr, hat ein Unbekannter den Opferstock in der Kirche im Kirchenweg aufgebrochen. Ein bärtiger Mann auf einem Fahrrad wurde in Tatortnähe gesehen und dieser könnte ein wichtiger Zeuge sein.

Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin September 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: wwv.de/energiefreiheit

×