Schweinfurt: Das gesellschaftliche Engagement und der Zusammenhalt sind nach wie vor wichtig. Immer mehr Menschen setzen sich aktiv für das Gemeinwohl ein. Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge unterstützt diese Werte und fördert bürgerschaftliches Engagement auf vielfältige Weise.
Ein zentrales Instrument dabei ist die „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge“, die seit vielen Jahren zahlreiche Stiftungen vereint. Diese Stiftungen, die von Kommunen und Privatpersonen ins Leben gerufen wurden, ermöglichen es, mit ihren Erträgen gezielt Projekte und Initiativen in der Region zu fördern – stets im Einklang mit den Wünschen der Stifter.
In diesem Jahr erhalten die Wissenswerkstatt e.V. und der AKI-Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V. jeweils eine Zuwendung in Höhe von 600 Euro aus den nicht zweckgebundenen Mitteln der Stiftergemeinschaft. Die Spenden sollen dazu beitragen, das technische Interesse von Kindern und Jugendlichen mit gezielten Angeboten zu fördern.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Peter Schleich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, sowie die Stiftungsberater Manuela Ledermann und Georg Voit die Spendenschecks. Für die Wissenswerkstatt nahmen Mario Lory, Vorstandsvorsitzender, und Dipl.-Ing. (FH) Daniel Thiel, Geschäftsführer, die Spende entgegen. Den Scheck für den AKI-Förderkreis erhielt dessen Vorstandsvorsitzender Rüdiger Sontheimer.
„Die Förderung des Gemeinwohls liegt uns besonders am Herzen. Mit der Stiftergemeinschaft haben wir ein wirksames und nachhaltiges Instrument geschaffen, um gezielt und erfolgreich Projekte in unserer Region zu unterstützen“, erklärte Peter Schleich.
Die Vertreter der Spendenempfänger dankten der Sparkasse herzlich für die großzügige Unterstützung und betonten die positive Wirkung der Förderung, insbesondere für technikbegeisterte Schüler und Jugendliche in der Region.
Das Foto (©Verena Wieland) zeigt von links nach rechts: Vorstandsvorsitzender Peter Schleich (Sparkasse), Dipl.-Ing. (FH) Daniel Thiel und Mario Lory (beide Wissenswerkstatt), Rüdiger Sontheimer (AKI-Förderkreis), Stiftungsberater Manuela Ledermann und Georg Voit (beide Sparkasse)