Bad Kissingen: Viele Jahrzehnte lag das historische Turniergebäude in der Au im Dornröschenschlaf. 2024/2025 gelang es der Stadt Bad Kissingen, ein finanzielles Konzept für dessen Wiederbelebung zu entwickeln. In enger Abstimmung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und auch dank der gemeinsamen Spendenkampagne mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist eine Sanierung des Turniergebäudes als Teil des UNESCO-Welterbes gelungen.
Das Gebäude kann fortan wieder als Tribüne und Veranstaltungslocation dienen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur feierlichen Eröffnung des Turniergebäudes in der Au 4 am Donnerstag, 31. Juli, um 16 Uhr eingeladen.
Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel wird im Rahmen eines offiziellen Festakts das Eröffnungsband durchschneiden. Das Jugendmusikkorps und die Musikschule Bad Kissingen begleiten musikalisch.
Von 16 bis 18 Uhr flanieren historische Persönlichkeiten vor dem Turniergebäude. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an Führungen teilnehmen.
Die beiden anliegenden Vereine Segelfluggemeinschaft und Reiterverein Bad Kissingen sind mit Infoständen vertreten.
Der Reiterverein, der am ersten Augustwochenende erstmals sein Rakozcy-Reitturnier vor der Kulisse des neu renovierten, denkmalgeschützten Turniergebäudes veranstaltet, stellt zur Eröffnung des Gebäudes eine Reiter-Quadrille und sorgt für die Bewirtung.
Familien dürfen sich von 16 bis 19 Uhr auf ein thematisch abgestimmtes Kinderprogramm freuen: Gebastelt wird beispielsweise ein Steckenpferd, mit dem die Kinder anschließend durch einen Parcours reiten.
Ab 17 Uhr findet im anliegenden TSV-Tennisclub ein Tag der offenen Tür statt.
Ab 18 Uhr klingen die Feierlichkeiten rund um das Turniergebäude mit einem kleinen Weinfest aus. Die Band „Zufall“ spielt auf.
Titelbild: Noch liegt das Turniergebäude in der Au im Dornröschenschlaf. Am 31. Juli können Bürgerinnen und Bürger das sanierte Gebäude ab 16 Uhr mit einem Fest wiederbeleben.
Foto: Julia Milberger