Fahrbahn unachtsam überquert – Rollerfahrer verletzt – Polizei ermittelt
SCHWEINFURT / HAFEN. Freitagnachmittag hat der 26-jährige Fahrer eines E-Scooter eine mehrspurige Fahrbahn überquert und dabei anscheinend nicht auf den Verkehr geachtet – es kam zum Unfall. Der junge Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert.
Am Freitag gegen 17:10 Uhr befuhr ein 26-jähriger Mann mit einem E-Scooter die Hauptbahnhofstraße. Als er die mehrspurige Straße überqueren wollte, blieb ein SUV auf der äußerst rechten Spur stehen. Für einen auf der linken Spur fahrenden Kleinwagen war der E-Scooter des Mannes nicht sichtbar. Ohne zu bremsen, querte der Rollerfahrer die Fahrbahn, was zu einem Zusammenstoß mit dem Kleinwagen führte. Dabei prallte der 26-Jährige gegen die Windschutzscheibe und zog sich schwere Verletzungen zu.
Der Verletzte wurde umgehend vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat Zeugen befragt und ermittelt derzeit zum genauen Unfallhergang.
Vielzahl von Verkehrskontrollen – Zehn Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss – Acht Trunkenheitsfahrten verhindert
MAIN-RHÖN. Im Verlauf des Wochenendes haben die Beamten der Polizeiinspektionen Bad Kissingen, Hammelburg und Schweinfurt mehrere Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen festgestellt. Bei vielen anderen Verkehrsteilnehmern gab es keinerlei Beanstandungen. Die Polizei Bad Königshofen konnte acht Trunkenheitsfahrten verhindern.
Die Verkehrssicherheit sollte auch für jeden Verkehrsteilnehmer an oberster Stelle stehen.
Kontrolle in Oerlenbach
In der Hauptstraße kontrollierten die Beamten der Polizei Bad Kissingen am Sonntag gegen 17:38 Uhr den 36 Jahre alten Fahrer eines grünen 5er BMW. Neben einem Atemalkoholwert von knapp über 0,3 Promille konnten auch drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Morphin, was eine Blutentnahme sowie die Unterbindung der Weiterfahrt nach sich zog. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
Kontrolle in Hammelburg
Ebenfalls am Sonntag, gegen 17:10 Uhr fiel den Beamten der Hammelburger Polizei im Bereich der Würzburger Straße ein Radfahrer auf Grund seiner unsicheren Fahrweise auf. Im Verlauf der Kontrolle fiel der 43-Jährige durch extreme Ausfallerscheinungen auf. So musste sich der Mann stets festhalten um nicht umzufallen und seine Aussprache war nur schwer verständlich. Da ein freiwilliger Atemalkoholtest abgelehnt wurde, musste auch er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen beleidigte der Mann die eingesetzten Beamten mehrfach. Neben dem Verkehrsdelikt muss ich der 43-Jährige auch wegen der Beleidigungen verantworten.
Kontrollen in Stadt und Landkreis Schweinfurt
Die Schweinfurter Polizei stellte im Verlauf des Wochenendes gleich mehrere Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen fest.
Der Fahrer eines weißen Caddy wurde am Freitagabend gegen 23:20 Uhr in Stadtlauringen kontrolliert. Ein aufmerksamer Passant hatte den augenscheinlich stark alkoholisierten Fahrer im Bereich der Straße „Nonnensee“ beobachtet und die Polizei verständigt. Bei der Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von über zwei Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.
Am Freitagabend, gegen 23:55 Uhr, konnte in Dittelbrunn am Steingraben ein 34 Jahre alter Fahrradfahrer mit über 1,8 Promille durch die Beamten festgestellt werden. Der Mann war wohl auf Grund seiner Alkoholisierung von seinem Fahrrad gestürzt und lag in einem Grünstreifen, als Polizei und Rettungsdienst vor Ort eintrafen. Durch seinen Sturz wurde er leicht verletzt.
Am Roßmarkt wurde ebenfalls ein stark alkoholisierter Radfahrer festgestellt. Der 42-Jährige wurde am frühen Sonntagmorgen, gegen 02:52 Uhr, kontrolliert und war nach über 35 Minuten schlussendlich in der Lage einen Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser erbrachte knapp drei Promille. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
Gegen 23:54 Uhr am Samstagabend kontrollierten Beamte der Schweinfurter Polizei einen E-Scooter Fahrer in der Josef-Reuß-Straße. Auch er wirkte deutlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest bestätigte dies mit über 1,2 Promille. Eine Blutentnahme sowie die Unterbindung der Weiterfahrt wurden angeordnet.
Kurz zuvor hatten Beamte einen 43-Jährigen mit seinem grauen Volvo in Gochsheim kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle um 23:36 Uhr wurde ein Atemalkoholwert von über 0,8 Promille festgestellt. Hier wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser erbrachte einen Wert von 0,82 Promille.
In der Hauptstraße in Schonungen kollidierte der 22 Jahre alte Fahrer eines grauen VW mit einem am Fahrbahnrand geparkten Ford Fiesta. Durch den Aufprall wurde der Ford noch auf einen davor geparkten VW Transporter geschoben. An allen Fahrzeugen entstand ein Blechschaden im Gesamtwert von circa 8.500 Euro.
Da der junge Mann angab, dass ihm kurz vor dem Unfall schwarz vor Augen geworden sei, wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert knapp über 0,1 Promille.
Der Unfall ereignete sich am Samstag gegen 18:20 Uhr.
Kontrollen der Polizei Bad Königshofen
Am Sonntagabend, gegen 23:30 Uhr, stellten die Beamten der Polizei Bad Königshofen bei einem 43-Jährigen drogentypische Ausfallerscheinungen im Verlauf der Kontrolle fest. Der Mann war mit seinem gelben Seat Ibiza in Saal an der Saale unterwegs. Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC was eine Blutentnahme sowie die Unterbindung der Weiterfahrt zur Folge hatte. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
Den ganzen Sonntag über waren mehrere Beamte der Polizei Bad Königshofen im Bereich der Grabfeldrally in Sulzdorf eingesetzt.
Hier wurden die Besucher sowie Teilnehmer vor ihrer Abreise stichprobenartig auf ihre Verkehrstüchtigkeit hin überprüft. So konnten die Beamten in der Zeit von 08:45 Uhr bis 10:48 Uhr insgesamt bei acht Personen Alkoholwerte festgestellt werden, die mit einer Teilnahme am Straßenverkehr nicht zu vereinbaren waren. Ihnen wurde noch vor Ort die Abfahrt untersagt.
Maßnahmen der Polizei
In allen Fällen in denen Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten festgestellt wurden, sind entsprechenden Maßnahmen, wie Blutentnahmen und die Unterbindung der Weiterfahrt, angeordnet worden. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.
Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken
Das Polizeipräsidium Unterfranken wird im Jahr 2025 die Fahrtüchtigkeit noch stärker in den Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit stellen. Somit können sich die Verkehrsteilnehmer auf weiterhin zunehmende Verkehrskontrollen auf unterfränkischen Straßen einstellen. Ziel ist es dabei, rücksichtslose Fahrer, die sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ans Steuer setzen und damit das Leben oder die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden, aus dem Verkehr zu ziehen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. In der Dientzenhoferstraße wurde ein schwarzer BMW X1 angefahren. Hierbei wurde die vordere Stoßstange verkratzt. Der Verursacher ist unbekannt. Der SUV stand dort von Samstag, 13:00 Uhr, bis Sonntag, 18:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
KOLITZHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Am Sonntag, gegen 11:30 Uhr, kam es auf der B 286 zu einer Unfallflucht. Ein Wohnmobil fuhr von Schweinfurt in Richtung Kolitzheim und hat hierbei eine Kurve geschnitten. Ein entgegenkommender Pkw musste ausweichen und touchierte die Leitplanke. Der Fahrer blieb unverletzt, das Fahrzeug wurde leicht beschädigt. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach einem älteren Herrn, der das Wohnmobil mit waagrechten Streifen an der Seite, gefahren sein soll.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. In der Jahnstraße wurde ein schwarzer 5er BMW angefahren. Der Pkw parkte dort von Donnerstag, 20:00 Uhr, bis Freitag 09:30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber dem Sportplatz. Nach derzeitigem Sachstand hat ein Unbekannter die vordere Stoßstange touchiert und sich anschließend vom Unfallort entfernt. Bei dem Verursacher handelt es sich vermutlich um ein Fahrzeug größerer Bauart, möglicherweise um einen Lkw.
SCHWEINFURT / BERGL. Am Freitag hat ein Unbekannter einen geparkten schwarzen VW Golf verkratzt. Das Fahrzeug stand zwischen 03:10 Uhr und 08:00 Uhr in der Sudetenstraße.
NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. Am Sonntagmorgen hat ein Unbekannter den Inhalt eines offenstehenden Pkw gestohlen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um den weißen Opel Corsa eines Pflegedienstes. Die Tat ereignete sich zwischen 08:15 Uhr und 08:35 Uhr. Der Täter entwendete u.a. eine Einwegflasche mit 1,25 Liter.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.