09721 387190 post@revista.de

„Möhrchenhefte“ zum Thema Fairer Handel für die 4. Klassen

16.10.2023

Schweinfurt: Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung einigten sich die Vereinten Nationen im Jahr 2015 auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung. Die 17 Ziele mit ihren 169 Zielvorgaben widmen sich jeweils einer globalen Herausforderung. Die unterschiedlichen Arbeitsgruppen der Lokalen Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt arbeiten engagiert an den Vorgaben diese Ziele auf kommunaler Ebene umzusetzen. Ein wichtiger Baustein, beim Ziel eine hochwertige Bildung sicherzustellen, ist bereits in den letzten Jahren der Stadt Schweinfurt gelungen.

Die Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit in der regionalen Wirtschaft“ setzte das Preisgeld, welches sie 2021 beim Wettbewerb der „Hauptstadt des Fairen Handels“ erzielte, ein, um den Fairen Handel in den Schweinfurter Grundschulen besser zu verankern. Zum Schuljahresbeginn 2023/2024 bekamen alle Grundschüler/innen aus den 4. Klassen das „Möhrchenheft“, ein nachhaltiges Hausaufgabenheft, ausgehändigt.

Das mit vielen Preisen ausgezeichnete „Möhrchenheft“ zum Thema „Fairer Handel“, zeichnet sich durch viele Extras aus. Zwischen den Wochenseiten für die Hausaufgaben befinden sich zehn bunte Themenseiten mit spannenden Spielen, Geschichten und Bastelanleitungen zum Thema Fairer Handel. Kinder lernen wie bunt und vielfältig die Welt ist und bekommen erklärt, warum eine Jeans bestimmt schon mehr Kilometer um die Welt gereist ist als sie selbst. Erntekalender, Schulwegstrichliste, Weltkarte und viele Informationen über den Fairen Handel laden zum Entdecken, Stöbern und Nachmachen ein.

In dem ebenfalls ausgeteilten Rätselheft können die Kinder knifflige Aufgaben lösen. Sie erfahren wie die Menschen auf der Erde Handel treiben und wie sie beitragen können, dass alles etwas gerechter zugeht. Kinder lernen außerdem, wie Regeln zu einem guten Zusammensein beitragen und wie wichtig es ist, fair zu anderen zu sein. Zehn Poster mit den verschiedenen Themenseiten gab es zum Aufhängen in der Schule gratis dazu.

„Die nachhaltigen Hausaufgabenhefte bereichern den Unterricht und leisten einen wichtigen Beitrag zur Umwelterziehung“, freute sich Klassenlehrerin der 4a, Andrea Weis, und die Rektorin Kerstin Geus von der Schillerschule.

Im Bild: Zweite Bürgermeisterin Sorya Lippert, Angela und Roland Merz zusammen mit den Schülern der Klasse 4a

Quelle: Andrea Schmidt, Stadt Schweinfurt

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.gloeckle-bau.de/tagderausbildung-2025

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: barockschloss-birnfeld.de