09721 387190 post@revista.de

Berghaus Rhön ausgezeichnet

vom 08.07.2023 - 06:07 Uhr

Anzeige

Landkreis Bad Kissingen: Hervorragende Lage, toller Blick und gute Verpflegung: Das Berghaus Rhön ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt – und jetzt ist es auch noch ausgezeichnet worden: mit dem Regionalen Holzbaupreis der Staatsregierung. Den Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr verlieh Bayerns Innenminister Joachim Herrmann an Landrat Thomas Bold, der ihn stellvertretend für den Landkreis entgegennahm. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.

„Dem Landkreis Bad Kissingen als Bauherrn ist es gemeinsam mit den Planern vorbildlich gelungen, ein nachhaltiges Holzbau-Projekt mit einem starken Ortsbezug zu realisieren. Schlicht und zurückhaltend fügt sich das neue Berghaus Rhön hervorragend in die Natur ein und bietet eine warme einladende Atmosphäre“, so Herrmann in seiner Laudatio. „Der Baustoff Holz als logische Antwort in der Natur: Ein angenehm schlichter Baukörper feiert ihn außen als sichtbare Verkleidung, innen als erlebbares Material.“

„Mächtig stolz“ sei er auf diese Auszeichnung, sagte Landrat Thomas Bold bei der feierlichen Übergabe. Er bedankte sich herzlich bei Alfred und Silja Wiener vom Architekturbüro Wiener + Partner aus Karlstadt, bei den Mitarbeitenden des Hochbaus sowie bei den Mitgliedern des Kreisausschusses. „Sie haben das Projekt mit ihrer weitsichtigen Entscheidung mitgetragen. So konnten wir eine wichtige Investition in unsere touristische Infrastruktur tätigen und das Haus – ein wichtiger Anlaufpunkt für Gäste und für unsere Bevölkerung – in eine gute Zukunft zu führen.“ Natürlich, so Bold, baue man nicht, um einen Preis zu bekommen. „Umso mehr haben wir uns natürlich gefreut, als die Nachricht kam, dass unser Berghaus ausgezeichnet wird.“

Der Landkreis Bad Kissingen hatte das alte Gebäude bis auf die Grundmauern abgebrochen. An derselben Stelle steht nun ein kompakter, zweigeschossiger Holzständerneubau, der auf dem bestehenden Basaltkloben-Mauerwerk aufgebaut wurde. Das komplette Gebäude ist barrierefrei, die Fassade besteht aus naturbelassenen Lärchebrettern.

Warum der Bayerns Innenminister Herrmann und nicht der bayerische Bauminister Christian Bernreiter die Auszeichnung verlieh, ist schnell erklärt: An der offiziellen Preisverleihung am 7. Juli in Straubing kann Landrat Bold nicht teilnehmen. Parallel hat es sich ergeben, dass Herrmann am 6. Juli zu einem Fernsehinterview am Berghaus Rhön eingeladen war – also ausgerechnet in dem auszuzeichnenden Objekt. Nach kurzer Rücksprache mit Landrat Bold, Staatssekretär Sandro Kirchner und Minister Bernreiter stand schnell fest: Als ehemaliger langjähriger Bauminister ist Herrmann geradezu prädestiniert, den Preis stellvertretend zu überreichen.

 

Regionaler Holzbaupreis der Staatsregierung

Die Staatsregierung hat den Regionalen Holzbaupreis ausgelobt, um Bauherren der öffentlichen Hand für ihr Engagement beim Einsatz des Baustoffes Holz zu ehren. Diese Bauherren besitzen eine Vorbildfunktion und können damit ihrerseits Kommunen, Landkreise und Bezirke, aber auch Privatleute dazu motivieren, vermehrt Holz als Baumaterial zu verwenden. In jedem Regierungsbezirk wurden zwei Holzbauprojekte prämiert – insgesamt also 14. Aus Unterfranken hatten sich 12 Bauherren der öffentlichen Hand beworben.

Fotos: (Bildrechte: Landkreis Bad Kissingen/Nathalie Bachmann): 

Verleihung Holzbaupreis 3: Freuen sich sehr über die Auszeichnung (von links): Alfred und Silja Wiener (Architekturbüro Wiener + Partner), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Landrat Thomas Bold und Staatssekretär Sandro Kirchner.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: brk-schweinfurt.de

×