Landkreis Schweinfurt: Wie hat sich unser Umgang mit der Zeit verändert? Warum gehen wir in dieser Form mit der Zeit um? Welche Probleme entstehen dadurch? Wie lässt sich auf diese zeitlichen Anforderungen reagieren und welche Kompetenzen braucht es dafür? Mal sachlich, mal witzig, mal nachdenklich setze sich Zeitforscher Jonas Geißler bei seinem Vortrag im Landratsamt Schweinfurt mit dem Thema Zeit auseinander.
Mit fast 200 Besuchern war der „Zeitvortrag“, organisiert vom Regionalmanagement und der Gleichstellungstelle des Landkreises, komplett ausgebucht. Das Publikum war dabei bunt gemischt. „Es freut mich, dass wir mit unserem Angebot sowohl bei Einzelpersonen als auch bei Unternehmen und Organisationen auf großes Interesse gestoßen sind. Es ist ein Beleg dafür, wie allgegenwärtig die Zeit-Frage ist und wie wichtig ein sensibler Umgang mit der Zeit ist“, sagte Landrat Florian Töpper.
Auf konkrete Tipps oder Verhaltensregeln verzichtete Jonas Geißler in seinem Vortrag ganz bewusst. „Mir geht es vielmehr darum, die Menschen zum Nachdenken anzuregen. Wer sein Verhalten selbst kritisch hinterfragt und reflektiert schafft am Ende meist auch einen bewussteren Umgang mit der Zeit“, erklärte Geißler.
Bilder: Eindrücke von der Veranstaltung mit dem Zeitforscher Jonas Geißler im Landratsamt Schweinfurt. (Fotos: Landratsamt Schweinfurt, Uta Baumann)