09721 387190 post@revista.de

Johanniter-Weihnachtstrucker sammeln bis 24. Dezember Hilfspakete

vom 23.11.2016 - 14:11 Uhr

Schweinfurt: Nur noch wenige Tage, dann geht es wieder los: Am 26. November fällt der Startschuss für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Hilfsorganisation bittet auch in diesem Jahr wieder Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu spenden. Die Päckchen werden von ehrenamtlichen Helfern an notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung in Südosteuropa verteilt.

„Viele Menschen in Südosteuropa leiden besonders in den Wintermonaten große Not und Hunger. Oft fehlt es am Allernotwendigsten“, weiß Manfred Fuchs von den Johannitern in Schweinfurt. „Die Päckchen sind für viele ein echtes Stück Überlebenshilfe – und werden wie ein wahrer Segen in Empfang genommen.“ Zum zweiten Mal wird der Johanniter aus Zeuzleben einen Konvoi der Johanniter-Weihnachtstrucker persönlich begleiten. Ein Konvoi nach Rumänien wird von einer unterfränkischen Doppelspitze geleitet. Johanniter-Auslandshelfer Manfred Emmerling und Christoph Fleschutz aus Würzburg werden die voll gepackten Lkws sicher zu ihren Zielen nach Rumänien führen.

Die Päckchen können bis zum Mittag des 23. Dezember in allen Dienststellen der Johanniter und bis zum 24. Dezember in allen Filialen des Lebensmitteldiscounters Lidl abgegeben werden. In Schweinfurt sind die Johanniter Am Unteren Marienbach 10 anzutreffen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag starten dann rund 80 ehrenamtliche Fahrer der Weihnachtstrucker zusammen mit zahlreichen Helfern ihre mehrtägige Reise nach Albanien, Bosnien und Rumänien. Unter ihnen werden Fahrer aus Arnstein, Marktheidenfeld, Schweinfurt und Würzburg sein. An zentralen Verteilstellen übergeben sie die Päckchen mit Hilfe langjähriger Partnerorganisationen vor Ort persönlich an die Betroffenen.

Damit die Helfer am Zoll keine Probleme bekommen und die Menschen möglichst gleichwertige Päckchen erhalten, ist es wichtig, sich beim Packen genau an die Packliste zu halten. Wer möchte, kann eine Karte mit einem persönlichen Weihnachtsgruß beilegen. Die Artikel sollten in einen möglichst stabilen Karton von geeigneter Größe gepackt werden.

Nicht nur mit Päckchen, auch mit Spenden kann man den Weihnachtstruckern unter die Arme greifen und den Transport der Pakete und die Koordination des Projektes unterstützen – über das Spendenformular auf der Weihnachtstrucker-Homepage, an den jeweiligen Abgabestellen oder direkt über folgendes Konto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.; IBAN: DE89 3702 0500 0004 3030 02; BIC: BFSWDE33XXX; Stichwort: Weihnachtstrucker.

Ein Spendenformular sowie weitere Informationen zu den einzelnen Sammelstellen gibt es im Internet unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker.

Die Packliste:
1 Geschenk für Kinder (Malbuch oder -block, Malstifte), 3 kg Zucker, 3 kg Mehl, 1 kg Reis, 1 kg Nudeln, 1 Liter Speiseöl in Plastikflaschen, 3 Packungen Multivitamin-Brausetabletten, 3 Packungen Kekse, 5 Tafeln Schokolade, 500 g Kakaogetränkepulver, 2 Duschgel, 1 Handcreme, 2 Zahnbürsten und 2 Tuben Zahnpasta.

Bild: Die Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln werden an die Betroffenen vor Ort persönlich überreicht. (Foto: Tobias Grosser / Johanniter)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: sparkasse-sw-has.de/sonderkreditprogramm

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: barockschloss-birnfeld.de

×