09721 387190 post@revista.de

BMW kollidiert mit Reisebus – Feuerwehr rettet 40-jährige Schwerverletzte aus Pkw

vom 22.12.2015 - 09:12 Uhr

Anzeige

Waldbüttelbrunn: In Schlangenlinien war eine 40-Jährige am Montagnachmittag auf der B 8 in Fahrtrichtung Marktheidenfeld unterwegs gewesen. Offenbar gesundheitliche Probleme führten zu der unsicheren Fahrweise der Frau, die in der Folge frontal mit einem Reisebus zusammenstieß. Die Businsassen blieben allesamt unverletzt, die BMW-Fahrerin musste mit schweren Verletzungen zur Behandlung in eine umliegende Klinik gebracht werden.

Die BMW-Fahrerin war bereits vor dem Unfall auf der B 8 durch ihre gefährlichen Fahrmanöver aufgefallen. Mehrere Zeugen hatten bei der Einsatzzentrale der Unterfränkischen Polizei angerufen und mitgeteilt, dass der dunkle BMW auf Höhe der Gemeinde Waldbüttelbrunn ein Verkehrszeichen sowie die Leitplanke angefahren hätte und nun in Schlangenlinien weiter in Richtung Marktheidenfeld fahren würde.

Auf Höhe der Abzweigung nach Waldbrunn kam es dann wenig später gegen 15:25 Uhr zum Zusammenstoß zwischen dem BMW und dem mit 40 Personen besetzten Reisebus, der in Richtung Würzburg unterwegs gewesen war. Die BMW-Fahrerin geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen die linke Front des Busses. Der landete nach der Kollision im Graben, die Insassen blieben allesamt unverletzt. Die BMW-Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Der Rettungsdienst brachte die Frau, die schwere Verletzungen erlitten hatte, in eine Klinik.

Die Ursache für die Fahrweise der 40 Jahre alten Frau aus dem Landkreis Würzburg ist bislang noch nicht sicher geklärt. Vieles spricht allerdings für gesundheitliche Probleme, die zu einem Schwächezustand der Frau am Steuer und letztendlich auch zu dem Unfall geführt hatten. Der entstandene Sachschaden kann zum aktuellen Zeitpunkt (Stand 16:45 Uhr) noch nicht abgeschätzt werden.

Die B 8 muss für die Unfallaufnahme bis voraussichtlich 18:00 Uhr weiterhin zumindest teilweise gesperrt werden. Die Bergung des Busses aus dem Graben wird mit einem Kran vollzogen werden. Die 40 Passagiere wurden mit einem Ersatzbus nach Würzburg gebracht. Mit der Unfallaufnahme ist die Polizeiinspektion Würzburg-Land betraut. Kräfte der Würzburger Bereitschaftspolizei unterstützen die Beamten vor Ort. Und auch die Floriansjünger aus Waldbüttelbrunn, Waldbrunn und Eisingen waren mit zahlreichen Kräften im Einsatz und übernahmen unter anderem die sofort eingerichteten Umleitungsmaßnahmen an der Unfallstelle.

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Vermiete Kleingarten in Wülfershausen. 101 m2, 7€/mtl, kein Strom, kein Wasser, eben von Straße befahrbar. 01754346958

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.montessori-schweinfurt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.montessori-schweinfurt.de

×