09721 387190 post@revista.de

Landkreis sucht dringend Pflegefamilien

vom 23.09.2015 - 09:09 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge ist in den letzten Wochen und Monaten immer wieder Thema in den Medien. Im Landkreis Schweinfurt sind die Kapazitäten in Jugendhilfeeinrichtungen zwischenzeitlich erschöpft und es werden nun dringend Pflegefamilien für junge Menschen gesucht, die ohne Angehörige nach Deutschland geflüchtet sind.

Bei den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen handelt es sich größtenteils um Jungen im Alter  zwischen 14 und 17 Jahren. Für die Neuorientierung ist die Aufnahme in einer Familie sehr wertvoll. Und auch langfristig kann ein verlässliches Vertrauensverhältnis entstehen, so dass die Pflegeeltern den jungen Zuwanderern weiterhin als Bezugspersonen zur Verfügung stehen.

Gesucht werden Pflegeeltern, die Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen haben und offen sind für andere Kulturen und Lebensstile. Dabei bedarf es für die Begleitung eines Jugendlichen keiner Familie im herkömmlichen Sinne. Auch kinderlose Paare oder Alleinstehende mit Erziehungserfahrung kommen infrage. Eigene Kinder können hilfreich sein, sind jedoch keine Voraussetzung. Eine Altersgrenze gibt es nicht. So können auch ältere Personen, die eigene Erziehungserfahrung haben und fest im Leben stehen, den jungen Menschen oft wichtige Partner sein. Kenntnisse in Englisch oder Französisch sind von Vorteil. In der Regel erlernen die Jugendlichen aber schnell die deutsche Sprache. Gelassenheit und Humor helfen, den Alltag zu meistern.

Unterstützung erfährt die Pflegefamilie u. a. durch das Amt für Jugend und Familie des Landkreises. So kümmert sich das Amt gemeinsam mit einem Vormund um den Schulbesuch der Jugendlichen und klärt rechtliche Fragen. Der Pflegekinderdienst berät in Fragen der Pubertät, der Traumatisierung oder in allgemeinen Themen, die im Alltag einer Pflegefamilie eine Rolle spielen.

Die durch die Aufnahme eines jungen Flüchtlings entstehenden Kosten werden durch das sogenannte Pflegegeld abgedeckt. Zudem gibt es Zuschüsse zur Renten- und Unfallversicherung.

Interessierte können sich beim Pflegekinderdienst des Amtes für Jugend und Familie im Landratsamt Schweinfurt melden. Ansprechpartnerinnen sind Frau Gebauer, Tel. 09721/55-444 und Frau Zenk, Tel. 09721/55-415.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×