09721 387190 post@revista.de

Schonunger Weihnachtsmarkt: Suche nach neuen Marktständen und Musikdarbietungen

vom 25.07.2012 - 08:07 Uhr

Schonungen: Die Schonunger Weihnacht wirft ihre Schatten voraus: Sie soll dieses Jahr ganz besonders werden! Mit der zusätzlichen samstagabendlichen Höfe- und Scheunenweihnacht, der Marktverlagerung Richtung ‚neues Rathaus’, sowie der verlängerten Öffnung der Budenstadt in die Abendstunden will die Gemeinde neue Akzente setzen.

Die Betreiber der Marktstände stimmten in einer gemeinsamen Versammlung nahezu geschlossen für die angekündigten Veränderungen. Gemeinsam soll die Schonunger Weihnacht weiterentwickelt werden und sich als Besuchermagnet für die Region etablieren.

Knapp die Hälfte aller Marktstände sind von der Neuausrichtung des Marktes betroffen: Die Standbesitzer, die ihren gewohnten Standort verlieren, bittet die Gemeinde um Verständnis.

„Wir bauen auf Ihre Kooperation und garantieren Ihnen einen alternativen Platz im Herzen des neuen Schonunger Weihnachtsmarktes.“, erklärte Bürgermeister Stefan Rottmann. Betroffen sind die Straßenzüge Hofheimer Straße, Wenkheimgasse, Kirchgasse und Krumme Gasse, alle übrigen Marktstände verbleiben.

Ein Schwerpunkt wird mit dem Vorplatz des ‚neuen’ Rathauses, den Bachgärten und der Bachstraße geschaffen. Damit wandert der Weihnachtsmarkt insgesamt näher an den Zentralparkplatz „Alban Park“, auch das Programmangebot der Lebenshilfe und der Kath. Kirche mit dem angrenzenden Weihnachtsbaummarkt am historischen alten Bahnhof wird stärker eingebunden. Besonders in den Abendstunden entfaltet das Markttreiben mit Lichterglanz und Glühweinduft sein besonderes Flair: Die Steinach mit der historischen Bachbrücke spielt zukünftig eine wichtige Rolle, auch die Alte Kirche mit einem besondern kulturellen Programm bleibt weiterhin ein wichtiger Bestandteil.

Neben der Standortverlagerung ist den Organisatoren eine ‚gesunde Mischung’ aus Bastel- bzw. Handwerksangeboten und Bewirtungsständen wichtig. Zukünftig soll der Weihnachtsmarkt um zwei Stunden in die Abendstunden bis 20 Uhr ausgedehnt werden.

Damit die Schonunger Weihnacht 2012 ein voller Erfolg wird, benötigt die Gemeindeverwaltung Ihre Hilfe. Es wurde eine Projektgruppe zur Umsetzung des neuen Konzeptes eingerichtet. Die Gemeinde hofft, viele neue Standbetreiber mit vorwiegend Deko- und weihnachtlichen Warenangeboten zu gewinnen.

Ein Erhebungsbogen zur Teilnahme am Weihnachtsmarkt kann bei Torsten Köhler (Tel. 09721/7570112) angefordert werden. Zusätzlich sucht die Projektgruppe weitere Musikdarbietungen bzw. weihnachtliche Programmhöhepunkte: Dazu zählen Chordarbietungen, Bläserquartette, Blaskapellen, Bands, Orchester, Gesang, … Auch Vorlesungen von Weihnachtsgeschichten, Auftritte des Nikolaus und Christkinds…

Hof- und Scheunenweihnacht: Suche nach Musikdarbietungen und Programmpunkten

Am Vorabend der Schonunger Weihnacht (08.12.2012) dürfen sich die Besucher auf die Premiere der ersten Hof- und Scheunenweihnacht freuen. Wie bei einem „weihnachtlichen HonkyTonk“ soll ein breites musikalischen Programm und gleichzeitig vielseitiges kulinarisches Angebot viele Gäste anlocken: In Kürze erhalten alle Eigentümer von Gehöften im Bereich der Mohrengasse, Sotierstraße, kleinen Gasse und Wenkheimgasse ein persönliches Anschreiben mit der Bitte zur Teilnahme. Nur wenn genügend Rückmeldungen erfolgen, kann die erste Hof- und Scheunenweihnacht stattfinden. Die Eigentümer können auch mit Hilfe von Vereinen- und Privatinitiativen ihren Hof beleben: Die Gemeinde knüpft gerne Kontakte und ist bei der Organisation behilflich.

Die Straßenzüge werden entsprechend gesperrt: Das Programm ist von 17 Uhr bis 23 Uhr vorgesehen. Vereine, aber auch vor allem Musikgruppen aller Art aus der Großgemeinde und dem Schweinfurter Oberland sollen sich beteiligen. Es werden Tanzgruppen, Bläserensembles, Chöre, Bands, Talente aller Art u.v.m. … gesucht, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Gemeinde ruft zur Teilnahme auf: Veranstalter der Hof- und Scheunenweihnacht ist die Gemeinde Schonungen. Sanitäre Einrichtungen werden durch die Gemeinde gestellt.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche Garage in Grafenrheinfeld zu mieten. Nähe Friedrich Rückert Straße. Bitte unter Tel.Nr. 0178 713 4214 melden.

Anzeige


Weitere Informationen unter: hwk-ufr.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.uez.de

×