Landkreis Schweinfurt: Die ersten Blüten in den Gärten weisen auf den Frühling und damit auf die unmittelbar bevorstehende Gartensaison hin. Bevor jedoch gesät und gepflanzt werden kann, ist eine gute Vorbereitung des Bodens unverzichtbar. Hervorragend geeignet zur Bodenverbesserung und zur Langzeitdüngung ist Kompost.
Der Landkreis Schweinfurt bietet an seinen beiden Kompostanlagen wieder vom 26. März 2012 bis 7. April 2012 gütegeprüften Kompost zu günstigen Konditionen an: Eine Pkw-Ladung kostet einen Euro, einen Kompost-beladener Pkw-Hänger (bis 750 Kilogramm) kostet vier Euro. Außerdem werden an beiden Anlagen auch Mutterboden (gesiebt) und Rindenmulch angeboten.
Das Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle ist geöffnet von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, am Freitag von 8 bis 15 Uhr, außerdem jeweils am ersten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr; Tel. (09721) 782156.
Die Öffnungszeiten der Kompostanlage Gerolzhofen sind montags von 13 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr sowie an jedem ersten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr – in den Monaten April bis Oktober sogar an jedem Samstag von 8 bis 12 Uhr; Tel. (09382) 3521.
Regelmäßige Kompostuntersuchungen bestätigen die Qualität des vom Landkreis Schweinfurt erzeugten Kompostes ebenso wie die jährliche Zuerkennung des „Gütezeichens Kompost“ durch die Bundesgütegemeinschaft Kompost. Bei den derzeit hohen Düngemittelpreisen wird Kompost auch für die Landwirtschaft immer interessanter. Vorbestellungen sind möglich bei Heiko Glöckler, Tel. (09721) 55-550.
Anwendungshinweise gibt es an den beiden Anlagen oder auch bei der Abfallberatung im Landratsamt, Tel. (09721) 55-546.