Schweinfurt: Festlich gekleidet waren die Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Kilian Schweinfurt am Dreikönigstag in den Straßen unterwegs. Mit dem Zeichen „20 C+M+B 12“ brachten sie als Heilige Drei Könige den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne diese Wohnung) in jedes Haus und sammelten für Not leidende Kinder.
Viele Haushalte wurden besucht, in denen die Sternsinger freudig aufgenommen wurden. Alle besuchten Familien waren auch gerne bereit, für die Aktion der Sternsinger, die in diesem Jahr unter dem Leitwort „Klopft an Türen, pocht auf Rechte“ stand, zu spenden. Insgesamt sammelten die sechs Gruppen an diesem Tag 4.000 Euro und 12 Cent für Kinder in Nicaragua. Für sie und für alle in der Welt Not leidenden Kinder sind die Geldspenden bestimmt, die die „Heiligen Drei Könige“ bei ihren Hausbesuchen erhielten. Neben den Geldspenden konnte auch Süßes in Empfang genommen werden. Ein Teil der Süßigkeiten wird dem Schweinfurter Frauenhaus gespendet.
Das Foto zeigt die Jugendlichen und Kinder von St. Kilian mit den Organisatoren Gemeindereferent Günter Kirchner (links) und Andrea Kmetkova (rechts).