Grafenrheinfeld: Lisa Saukel, Auszubildende im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld, schloss ihre Berufsausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation als Kammersiegerin der IHK Würzburg-Schweinfurt mit der Bestnote „sehr gut“ ab
Für dieses hervorragende Prüfungsergebnis erhielt sie neben der Ehrung durch die IHK auch vom Kernkraftwerk Grafenrheinfeld als Anerkennung eine Urkunde sowie eine Geldprämie. Während ihrer Ausbildungszeit war Lisa Saukel in den Bereichen Einkauf, Lager, Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen tätig.
Zwei weitere Auszubildende erhielten bei einer Abschlussfeier in der Alten Amtsvogtei in Grafenrheinfeld ihre Zeugnisse. Beide schlossen Ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „gut“ ab.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres ermöglichte das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld Anfang September weiteren sieben Auszubildenden den Einstieg ins Berufsleben. Damit steigt die Zahl der Auszubildenden auf insgesamt 27. Das Bewerbungsverfahren für das kommende Ausbildungsjahr hat bereits begonnen. Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld bildet in den verschiedensten Fachrichtungen aus. Die Facette der Berufsbilder reicht dabei vom Elektroniker/-in, Industriemechaniker/-in, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Chemielaborant/-in bis hin zur Fachkraft für Lagerlogistik.