Bad Kissingen: Ministerpräsident Horst Seehofer hat anlässlich des „Tages der Franken“ in Bad Kissingen Franken die Bedeutung Frankens für den Freistaat gewürdigt. Seehofer: „Franken bereichert und stärkt Bayern: mit seiner kulturellen Vielfalt, seinen innovativen Wissenschaftszentren und tatkräftigen Unternehmen, aber vor allem mit den Menschen, ihrem Engagement, ihrer Tatkraft und ihrem Selbstbewusstsein. Bayerns Stärke ist die Vielfalt seiner Menschen und Regionen. Franken hat einen großen Anteil daran, dass der Freistaat heute ein starkes, kreatives und zukunftsorientiertes Land ist – kurzum: ein „5-Sterne-Land“ und ein leuchtender Stern ist Franken.“
Der Ministerpräsident betonte, dass das Zusammenspiel aller Regionen und aller Menschen in Bayern besonders jetzt bei der Energiewende von größter Bedeutung ist. Seehofer: „Nur gemeinsam können wir diese Kraftanstrengung und den Aufbruch in ein neues Energiezeitalter meistern. Franken hat sich bereits erfolgreich auf den Weg gemacht: Im Rahmen von „Aufbruch Bayern“ hat die Staatsregierung in der Region herausragende Projekte gestartet: So wird beispielsweise Bad Neustadt neben Garmisch-Partenkirchen und der Region Bayerischer Wald Modellkommune für Elektromobilität. Zusätzlich soll in Unterfranken ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektromobilität entstehen. Für die Zukunftstechnologie Elektromobilität stellen wir im „Aufbruch Bayern“ insgesamt 64 Millionen Euro bereit.“ In Würzburg, so der Ministerpräsident weiter, forscht das Zentrum für angewandte Energieforschung (ZAE) bereits seit zehn Jahren an Solartechnik und Energieeffizienz. Dafür investiert die Staatsregierung weitere sechs Millionen Euro. Seehofer lobte zudem das beeindruckende Bürgerengagement und die Eigenverantwortung der Menschen.
Rund 20.000 Besucher zog es trotz der trüben Wolken am Himmel und gelegentlichem Sprühregen in die Kurstadt.