Landkreis Schweinfurt: Die Ortsvorsitzendenkonferenz der CSU Schweinfurt-Land stellte sich bei ihrem Zusammentreffen in Bergrheinfeld einmütig hinter die vor Kurzem erhobene Forderung der Abgeordneten Michael Glos MdB, Gerhard Eck MdL, sowie der Europaabgeordneten Anja Weisgerber und von Landrat Harald Leitherer, den Flugbetrieb von Militärflugzeugen zu Trainingszwecken im Umfeld des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld sofort einzustellen.
Auch wenn bei solchen Flügen die vorgeschriebenen Abstände um das KKW eingehalten werden, beunruhigen sie doch die Bevölkerung. Besonders jetzt, nach den Vorkommnissen in Fukushima, muss auf das gestiegene Sicherheitsbedürfnis der Menschen Rücksicht genommen werden.
Unter Leitung von Staatssekretär Gerhard Eck forderten die Ortsvorsitzenden außerdem, im Zuge des neuen Sicherheitskonzepts für deutsche Kernkraftwerke die Flugbeschränkungszonen rund um Kernkraftwerke generell auszuweiten und zwar erheblich, weil auch nach Stillegung der Kernkraftwerke die Zwischenlager an den Kraftwerksstandorten weiterbestehen werden.
Die Vorbereitung der Kommunalwahlen 2014 war das zweite Schwerpunktthema der Versammlung. Die CSU wird sich frühzeitig um geeignete Kandidaten für die Stadt- und Gemeinderäte und den Kreistag bemühen, um auch nach 2014 die bestimmende kommunale Kraft im Landkreis Schweinfurt zu sein.
Mit besonderer Freude stellte Kreisvorsitzender Eck die erstmals gewählten CSU-Ortsvorsitzenden Corinna Papst, Poppenhausen, Barbara Wiederer, Wipfeld, Markus Reuß, Gerolzhofen, Thomas Stadler, Gochsheim, Dr. Klaus-Peter Müller, Obbach, Markus Eberlein, Oberschwarzach, Markus Koriath, Unter-, Oberspiesheim und Matthias Asbach, Waldsachsen vor. Damit treten überwiegend junge Kräfte und vor allem auch junge Frauen in verantwortungsvolle Positionen ein.
Die CSU-Kreisversammlung Schweinfurt-Land mit Neuwahlen findet am 10. Juni 2011 in Waigolshausen statt. Neben zahlreichen bewährten Kräften stellt sich auch der bisherige Kreisvorsitzende Gerhard Eck zur Wiederwahl.