Schweinfurt: Die innere Sicherheit in Bayern stand im Mittelpunkt des 35. Forums für Zukunftsfragen der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft in Unterfranken. Wolfgang Fieber, Vorstandsvorsitzender der vbw Bezirksgruppe Unterfranken, betonte in seinem Grußwort, dass die real gewordene Gefahr terroristischer Anschläge sowie geopolitische Krisen wie die daraus resultierende Flüchtlingsbewegung Menschen und Unternehmen in Bayern verunsichern: „Eine gute wirtschaftliche Entwicklung braucht ein Klima des Vertrauens und innere Sicherheit. Nur dann sind die Menschen bereit für Investitionen und Konsum. Der Freistaat muss alles daran setzen, die gute bayerische Sicherheitslage weiter zu verbessern – durch eine optimale Ausstattung unserer Behörden mit Personal und Technik. Eine besonders große und wachsende Gefahr gibt es für unsere IT-Sicherheit – durch Cyberangriffe auf unsere IT-Infrastruktur, auf politische Institutionen und auf die Unternehmen. Daten sind der ‚Rohstoff der Zukunft‘. Ausspäh- und Sabotageangriffe verursachen Schäden in Milliarden-Höhe. Deshalb müssen wir IT-Sicherheit groß schreiben.“
Außerdem fordert Fieber eine Außenpolitik, die auch wirtschaftliche Interessen sichert und Versorgungssicherheit gewährleistet: „Freier und fairer Handel, Zugang zu Rohstoffen und eine sichere Energieversorgung sind im deutschen Interesse. Unternehmen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen. Wir müssen Exportmärkte sichern. Internationale Krisenherde dürfen nicht zu einer Gefährdung für unsere wirtschaftlichen Kooperationen werden. Krisenprävention und Krisenbekämpfung sowie gute nachbarschaftliche Verhältnisse sind daher im ureigenen Interesse Deutschlands.“
Gerhard Eck MdL und Staatssekretär im Bayerischen Innenministerium, erklärte: „Angesichts der Gefahren sowohl des Terrors als auch von Angriffen aus dem virtuellen Raum gilt es für den Freistaat Bayern, die Sicherheit der Menschen und Unternehmen in unserem Land zu stärken! Die Innere Sicherheit hat bei der Bayerischen Staatsregierung traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Unser Motto lautet „In Bayern leben heißt sicherer Leben!“. Deshalb investieren wir kontinuierlich in unsere Sicherheitsbehörden und arbeiten bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität eng mit der Wirtschaft zusammen.“