Schweinfurt: Worauf sollten Schulabgänger, Auszubildende und Berufseinsteiger achten, wenn sie Karriere machen wollen? Eine Frage, mit der sich offensichtlich viele junge Menschen beschäftigen. Trotz des Championsleague-Krachers Atlético Madrid gegen den FC Bayern München war nämlich der Vortragssaal im Veranstaltungszentrum der Sparkasse Schweinfurt mit 200 Besuchern bis zum letzten Platz gefüllt. Der Frankfurter Kommunikations-Professor Dr. Martin-Niels Däfler und der Karriere-Netzwerke-Experte Ralph Dannhäuser aus Stuttgart erklärten in ihrem kurzweiligen Vortrag die zehn Regeln der Karriereverkehrsordnung.
Die Zuhörer erfuhren, wie wichtig es ist, sich frühzeitig Gedanken über den eigenen Berufsweg zu machen: Was kann ich gut? Was macht mir Freude und wo werden meine Fähigkeiten gebraucht? Wenn man dann seinen „Traumjob“ gefunden hat, gilt es, ein wenig Disziplin zu zeigen, denn – so Däfler – „im Leben läuft es nicht immer so, wie Sie es sich wünschen.“ Bei Misserfolgen solle man sich an das Prinzessinnen-Prinzip erinnern: „Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weiterlaufen.“ Vor allem jedoch legte der Kommunikationsexperte seinem Publikum Eines nahe: „Setzen Sie mehr auf Ihr Herz als auf Ihren Ellenbogen. Langfristig erfolgreich sind nämlich jene, die wertschätzend mit anderen umgehen – egal, auf welcher Stufe der Karriereleiter man steht.“
Ralph Dannhäuser erläuterte in seinem Part auf anschauliche Weise, wie man Fettnäpfchen in den Sozialen Medien vermeidet. Denn: Viele Personaler schauen sich heute die Profile von Bewerbern auf Seiten wie Facebook & Co an. Wer da mit peinlichen Partybildern zu finden ist, hat kaum Chancen, die gewünschte Stelle zu finden. Außerdem riet der renommierte Fachmann den Zuhörern, sich einen Steckbrief in einem beruflichen Netzwerk wie XING oder LinkedIn anzulegen und dieses sorgsam zu pflegen: „Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt sind und mit dem übereinstimmen, was Sie in Ihrem Lebenslauf schreiben.“
„Es war ein rundum gelungener Abend“ resümierte Thomas Engert, Leiter Werbung/Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Schweinfurt: „Die junge Leute waren durchweg begeistert. Sie hatten mit einem trockenen Vortrag gerechnet und wurden von einer höchst unterhaltsamen Show überrascht, bei der sie an vielen Stellen mitwirken konnten. Trotz vieler Lacher kamen die Informationen nicht zu kurz – fast alle Teilnehmer haben fleißig mitgeschrieben.“
Fotos: Sparkasse Schweinfurt