09721 387190 post@revista.de

Zusammenarbeit bei der Sanierung der Altlast Sattler – Bürgermeister und Landrat unterzeichnen Vertrag

vom 12.10.2010 - 15:10 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Das Landratsamt Schweinfurt übernimmt die Abwicklung der Sanierung gemeindlicher Grundstücke im Altlastenfall Sattler.

Einen entsprechenden Sanierungsvertrag zwischen Gemeinde Schonungen und Freistaat Bayern haben 1. Bürgermeister Kilian Hartmann und Landrat Harald Leitherer unterschrieben.

Die Gemeinde Schonungen ist Eigentümerin von 45 durch den Betrieb der ehemaligen Farbenfabrik Sattler verunreinigten Grundstücken. Damit gehören der Gemeinde etwa 44 Prozent der betroffenen Flächen. Bei 13 dieser Grundstücke stehen in den kommenden Jahren Sanierungsmaßnahmen an. Das sehen die Sanierungspläne vor, die jüngst auf Basis der im Jahr 2009 durchgeführten Sanierungsuntersuchung erstellt wurden. Ziel der Sanierung sowohl der gemeindlichen als auch der privaten Grundstücke ist die Streichung aus dem Altlastenkataster.

Die Gemeinde darf vom Freistaat Bayern ergänzende Finanzzuweisungen erwarten, um die Grundstücke im Rahmen ihrer Haftung sanieren zu können. Mit dem geschlossenen Vertrag hat sich das Landratsamt Schweinfurt als Vertreterin des Freistaats bereit erklärt, diese Verpflichtung zu übernehmen, ebenso wie auch schon 2008 die Erstellung der Sanierungspläne mit einem Vertrag einvernehmlich geregelt wurde.

Bei den anstehenden Maßnahmen berücksichtigt der Freistaat auch die Wünsche der Gemeinde im Rahmen der städtebaulichen Neuordnung im Altlastengebiet. Dabei obliegt die Finanzierung städtebaulicher Mehraufwendungen der Gemeinde Schonungen, die hierzu staatliche Förderung erhält.

Die Gemeinde wiederum stellt für die Altlastensanierung ein Grundstück für die Verladung des Aushubs kostenfrei zur Verfügung, beherbergt das Bürgerbüro in ihren Räumlichkeiten und beteiligt sich angemessen an den Personalkosten, die wegen des entstehenden Mehraufwands im Landratsamt Schweinfurt zu erwarten sind. Schließlich übernimmt die Gemeinde nach einem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss die angemessene Unterbringung von Anwohnern, sofern diese vorübergehend ihre Wohnung oder ihr Haus nicht bewohnen können.

Landrat Harald Leitherer und Bürgermeister Kilian Hartmann betonten bei der Vertragsunterzeichnung ihre gemeinsame Überzeugung, dass die technisch aufwändige Sanierung der Sattler-Altlast nur aus einer Hand mit der geforderten Effizienz erfolgreich bewältigt werden kann.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche Garage in Grafenrheinfeld zu mieten. Nähe Friedrich Rückert Straße. Bitte unter Tel.Nr. 0178 713 4214 melden.

Anzeige


Weitere Informationen unter: sparkasse-sw-has.de/sonderkreditprogramm

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.nowak-foitzik.de

×