Zeilitzheim: Es ist Zigeunerprivileg, in aller Welt zuhause zu sein. Das Konzert der Gruppe Talismann wird es am 19. März um 19.30 Uhr im Schloss Zeilitzheim zeigen.
Laut eigener Aussage der Künstler ist es schwierig, Talismans Interpretationen und Eigenkompositionen zu beschreiben, denn das umfangreiche Repertoire der Band sperrt sich gegen die üblichen musikalischen Schubladen.
Es ist Zigeunerprivileg, in aller Welt zuhause zu sein, ob in der Wüste Afrikas, in Südamerika, der Weite Asiens… entsprechend weit fängt das Zigeunernetz seine Klangträume ein. Es ist eine rasante Mischung verschiedener Musikstile zwischen russischer Folklore, Zigeunermusik, Klassik und orientalischen Einflüssen bis hin zu Flacenco und Jazz oder Rock. „Es ist die Präzision und die Virtuosität, mit der die Musiker von „Talisman“ ihre Instrumente einsetzen und dabei die ganze Palette an zartbitteren, schmelzenden, sprudelnden, mitreißenden, wilden und unbändigen Tönen zu einem Sturm von Musik verschmelzen lassen“, sagt Oleksandr Klimas. New Gypsy Art nennen die vier Musiker ihr Repertoire, das unverkennbar seine Wurzeln in der Musik der Roma hat und doch so viele unterschiedliche Stilelemente vereint: mal orientalisch, mal tendierend zu Jazz oder Swing und gleich darauf zu russischer Folklore. Immer getreu ihrem Motto: Nichts ist Stilbruch, sondern vielmehr Ausdruck künstlerischer Vielseitigkeit. So gestaltet sich ihr Konzert zu einer Reise durch unterschiedliche Klangwelten, vorgetragen mit viel Leidenschaft und Verve.
“Talisman“ war bereits als Duo beim internationalen Donaufest im Sommer 2000 in Ulm. Als Oleksandr Klimas, der aus der Ukraine stammende Geiger und Sänger, im Winter 2000/2001 in André Hellers weltbekanntem Berliner Varieté „Wintergarten“ gastierte, lernte er den russischen Akkordeonisten Oleg Nehls kennen. Das Trio „Talisman“ war geboren, gleichzeitig auch die Idee, dass drei klassisch ausgebildete Musiker mit ihren eigenen Kompositionen die weltweiten Wurzeln der Gypsy Kultur in einem Programm präsentieren, der New Gypsy Art. Bald kam der Bremer Tom Auffahrth als Bassgitarrespieler dazu und der aus Stendal gebürtige Jan Zimmermann als Perkussionsspieler.
Das Ensemble „Talisman“ begeistert mit ihrem musikalischem Programm New Gypsy Art nun bereits seit über 8 Jahren erfolgreich auf kleinen wie großen Bühnen und Festivals. Es sind dies das Schleswig-Holstein Festival, das Festival Mitte Europa, in Ulm / Neu-Ulm das „DonauFest“, die „Breminale“, „Tollwood“ in München, das Nürnberger „Bardentreffen“, in Moskau dasInternationale Festival „Zwezdnij“, in China das Nanning Festival of International Folk Songs, in Ungarn das Siget Festival , in Holland das Internationale Gypsy Festival, das„Khamoro“-Gypsy Festival in Prag, in Wien das Internationale Akkordeon Festival , in Polen das Gorzow Internationale Festival „Romane Dyvesa“, in England das Whitby World Musik Festival. In diesem Jahr treten sie wiederum beim Rheingau-Festival auf. In Zeilitzheim trat die Gruppe bereits im Jahre 2008 auf.
Im Anschluss an das Konzert im Schloss Zeilitzheim ist die Teilnahme an einem Abendessen zusammen mit den Künstlern möglich. Dazu ist Anmeldung erforderlich.
Anmeldung: Familie v. Halem
Tel. 09389-9389
email: info@barockschloss.de