Gerolzhofen: Am Freitag, 20. Juli, um 20.00 Uhr, ist im Spitalgarten Gerolzhofen open air Zigeunermusik mit vier Instrumentalisten und einer Sängerin zu hören. Silvia Kirchhof singt an der Seite der Roma-Brüder aus dem Burgenland András und Laslo Janoska, Geige und Kontrabass, sowie Robert Feher, Gitarre und Anton Kryukov, (Russland) Knopfakkordeon.
Die deutsche Literatur und Musikkultur ist voll mit Geschichten und Liedern über Zigeuner und deren Lebensart. Höhepunkt waren wohl die 60er und 70er Jahre, als in deutschen Wohnzimmern neben dem röhrenden Hirsch die schöne Zigeunerin im Goldrahmen über dem Sofa hing. Kaum eine Radiosendung ging ohne Alexandra und ihren „Zigeunerjungen“ über den Äther und man weinte mit „Igor und seinem Bär“. Zarah Leander hörte man 20 Jahre früher „Von der Puszta träumen“ und sie „Tanzte einen Csárdás mit dem Janosch…“
Silvia Kirchhof vom Chanson Duo Café Sehnsucht mit der warmen Altstimme, ihrem Temperament und schauspielerischem Talent geht vollends auf in diesen Liedern, die voll Lebensfreude und Wehmut zugleich sind. Dazu erzählt sie einiges aus dem geheimnisvollen Leben der Sinti und Roma. Die vier Instrumentalisten versprechen ein musikalisches Feuerwerk mit explosiver Virtuosität und ungebremster Spielfreude.
Speis und Trank passend zur Musik werden vor der Veranstaltung und in der Pause angeboten. Ein Teil des Erlöses kommt der aktuellen Theaterproduktion vom „kleinen Stadttheater Gerolzhofen“ zu Gute.
Eintritt: 12 EUR, im Vorverkauf 10 EUR. Karten: Volkshochschule Gerolzhofen, Telefon (09382) 99603 und Distelstube am Markt.