Schweinfurt: Seit Anfang des Jahres ist das innovative Bezahlsystem SWeasy erfolgreich im Schweinfurter Busverkehr im Einsatz. Zur weiteren Verbesserung des Komforts wurden nun zahlreiche Optimierungen für die Fahrgäste umgesetzt. Ein benutzerfreundlicher Webshop ermöglicht das eigenständige Aufladen der Prepaidkarte SWeasyCard. Anpassungen an den Terminals erleichtern deren Bedienung.
SWeasyCard-Webshop
Ab sofort verfügbar ist der Webshop, der unter der Adresse sweasy.stadtwerke-sw.de aufgerufen werden kann. Dort können Fahrgäste ihre SWeasyCard ganz einfach online mit Guthaben aufladen – zum Beispiel Eltern, die die Karten ihrer Kinder bequem von zu Hause verwalten möchten. Mit nur wenigen Klicks lässt sich ein Betrag von 15 €, 30 € oder 50 € auswählen, die Kartennummer eingeben und die Zahlung per Visa oder Mastercard auslösen. Weitere Zahlungsmöglichkeiten werden schrittweise ergänzt.
Terminals mit noch mehr Komfort
Die Ein- und Auscheck-Terminals in den Bussen wurden ebenfalls weiterentwickelt. Die Lesbarkeit der Anzeige wurde optimiert, der Touchbereich vergrößert und bei einem fehlgeschlagenen Check-In- oder Check-Out wird eine klare Rückmeldung mit Begründung angezeigt. Zudem setzt sich der Ausgangsbildschirm nach 7 Sekunden automatisch auf die Vorauswahl „1 Erwachsener“ zurück, wodurch die Bedienung intuitiver wird und Fehlerquellen minimiert werden.
Weitere Neuerungen
Weitere Neuerungen sind bereits in Arbeit. Die Einführung der Apple-Express-Funktion soll den Check-In-Prozess noch schneller machen. Außerdem wird die Restguthabenanzeige der Prepaidkarte direkt am Terminal integriert, um den Fahrgästen eine bessere Übersicht zu bieten. Für den Roßmarkt sind bis Anfang August 2025 zudem stationäre Validatoren geplant. Diese können zusätzlich zur Guthabenanzeige vor Fahrtantritt oder -ende zum Ein- bzw. Auschecken genutzt werden und entzerren damit die Fahrgastströme am Busbahnhof.
Mit SWeasy setzen die Stadtwerke Schweinfurt auf eine moderne und nachhaltige Mobilitätslösung und entwickeln das System kontinuierlich weiter – für mehr Komfort, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit im Schweinfurter Stadtbusverkehr.
Bildquelle: Stadtwerke Schweinfurt