09721 387190 post@revista.de

Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck

vom 04.04.2024 - 09:04 Uhr

Anzeige

Ostheim vor der Rhön: Wurst und Fleisch zählen zu den Leibspeisen der Deutschen. Doch auch hier gilt wie in vielen anderen Dingen: Qualität vor Quantität. Wer Wurst, Schinken, Schnitzel & Co. ohne Reue und schlechtes Gewissen genießen möchte, sollte den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hochwertige handwerklich erzeugte Produkte von artgerecht aufgezogenen und geschlachteten Tieren samt ihrer Begleiter präsentiert bereits zum zwölften Mal der Rhöner Wurstmarkt am 12./13 Oktober 2024 im unterfränkischen Ostheim vor der Rhön.

50 Aussteller sorgen für kulinarische Vielfalt  

Die rund 50 Aussteller aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön sowie aus einigen Gastregionen laden entlang der malerischen Marktstraße an einheitlichen Marktständen zum Entdecken, Schmecken und Genießen ein. Für ein abgerundetes Geschmackserlebnis sorgen Begleiter der Wurst wie Brot, Bier, Wein, Schnaps oder andere regionale Erzeugnisse. 

Strenge Auswahlkriterien für höchsten Geschmack 

All diese Spezialitäten werden mit viel Liebe und Leidenschaft von den Genusshandwerkern der Region produziert. Die Auswahl der Aussteller erfolgt nach strengen Prüfkriterien. Oberstes Gebot ist die handwerkliche Erzeugung. Industriell erzeugte Waren haben auf dem Rhöner Wurstmarkt keinen Platz. Zu erwarten sind wieder zahlreiche Neuheiten unter den Geschmackserlebnissen. 

Burger und Bratwurst 

Die traditionelle Bratwurst finden Gäste des 12. Rhöner Wurstmarkts in reicher Geschmacksvielfalt ebenso wie moderne Foodtrends wie Burger oder Pulled Pork. 

Rahmenprogramm mit kulinarischer Lesung 

Für fröhliche Festatmosphäre beim Rhöner Wurstmarkt sorgen Livemusik und vielfältige gastronomische Angebote. Erstmals gibt es auch eine fachlich moderierte kulinarische Lesung mit Rhöner Brotzeit.  

Wurstanschnitt zur Eröffnung 

Veranstalter des alle zwei Jahre stattfindenden Rhöner Wurstmarkts ist das Kommunalunternehmen Tourismus und Marketing Ostheim vor der Rhön. Eröffnet wird die Feinschmeckermesse am 12. Oktober um 10.30 Uhr in Ostheim vor dem Rathaus mit dem traditionellen Wurstanschnitt. 

Prämierung der besten Salami 

Traditionell wird von einer Fachjury eine bestimmte Wurst- oder Schinkenspezialität ganz besonders unter die Lupe genommen. In diesem Jahr ist es die Salami, die teilnehmende Metzger zur Bewertung einreichen können. Die Prämierung als „Beste Salami auf dem Rhöner Wurstmarkt“ erfolgt am Wurstmarkt-Samstag, damit noch reichlich Gelegenheit für die Gäste ist, die frisch gekrönte Leckerei selbst zu verkosten. 

Kompetenz von Partnern 

Fachliche Unterstützung für die hochwertige Veranstaltung kommt von der Bayerischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, der Metzgerinnung Rhön-Grabfeld, Slow Food Hohenlohe-Tauber-Main-Franken sowie dem örtlichen Gewerbe.

Auch beim 12. Rhöner Wurstmarkt wird der Andrang an den 50 Infoständen der Genusshandwerkerinnen und -handwerker sicherlich groß sein. Wer Lust auf die Schlemmermeile an der Ostheimer Marktstraße hat, sollte sich den 12./13. Oktober 2024 vormerken. Foto Tonya Schulz 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de

×