Landkreis Haßberge: Kunst hängt im Museum oder in manchem Wohnzimmer. Sie bereichert öffentliche Plätze oder Parkanlagen. Aber wo und unter welchen Bedingungen entsteht sie eigentlich? Welche handwerklichen Techniken werden angewandt? Das zeigen regionale Kunstschaffende in den nächsten Wochen, indem sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Im gesamten Landkreis Haßberge finden sich Künstlerinnen und Künstler, die Kunst hoher Qualität schaffen und an den Ateliertagen Einblicke in ihre tägliche Arbeit gewähren. Ob Malerei, Bildhauerei, Druckkunst, Objektkunst oder Keramik – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Alle Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf zahlreiche Gäste und geben gerne Auskunft über ihre Arbeitsweise. Die Ateliertage sind Bestandteil von KUNSTSTÜCK, dem Kulturprogramm des Landkreises Haßberge.
Folgende Ateliers sind in den kommenden Wochen im Landkreis Haßberge geöffnet:
- 20./21. September, 14 bis 20 Uhr: Offenes Atelier von Gerd Kanz in Untermerzbach (Malerei, Bildhauerei), zum Brauhaus 1. Informationen unter 0171/1944985 oder gerdkanz@web.de.
- 20./21. September und 3./5. Oktober, 11 bis 18 Uhr: Offenes Atelier von Gerhard Nerowski in Königsberg (Bildhauerei), Salzmarkt 10. Informationen unter 09525/1884 oder info@gerhard-nerowski.de
- 20./21. September und 3./5. Oktober, 11 bis 18 Uhr: Offenes Atelier von Werner Tögel in Westheim/Knetzgau (Malerei auf Collage), Friedhofstraße 25. Informationen unter 09527/3070186 oder dwtoegel@gmx.de.
- 20./21. September und 3./5. Oktober, 11 bis 18 Uhr: Offenes Atelier von Jannina Hector in Hofheim (Malerei, Druckkunst), Mühlweg 1. Informationen unter 09523/950558 oder 0151/52154773 bzw. jannina.hector@gmx.de.
- 28. September, 11 bis 16 Uhr: Offenes Atelier von Gabriele Schöpplein in Ebelsbach (Malerei), Stettfelder Straße 20. Informationen unter 0171/8248463 oder kunst.schule@gmx.net.
- 28. September, 11 bis 19 Uhr: Offenes Atelier von Manfred Reinhart in Rauhenebrach/Untersteinbach (Bildhauerei), Ebracher Straße 8a, Eintritt 5,- Euro. Informationen unter 09554/8170 oder manfredreinhart@aol.com.
- 3. Oktober, 10 bis 17 Uhr: Offenes Atelier von Inge Hahn in Friesenhausen (Malerei, Objektkunst), Pfarrer-Hofmann-Straße 7, 97491 Friesenhausen. Informationen unter 01520/2039135 oder hahninge@gmx.de.
- 3. Oktober, 14 bis 18 Uhr: Offenes Atelier von Hannes Betz in Westheim (Malerei, Objektkunst), Eschenauer Straße 14. Informationen unter 0151/61860229 oder hannes.betz4@freenet.de.
- 3./4./5. Oktober, 11 bis 17 Uhr: Offenes Atelier von Janna Liebender-Folz in Haßfurt (Malerei), Zwerchmaingasse 8. Informationen unter 0160/8518541 oder janna.folz@web.de.
- 3./5. Oktober, 11 bis 18 Uhr: Offenes Atelier von Birgit Bromme in Westheim (Keramik), Hirtenäcker 2. Informationen unter 0178/1466251 oder birgit.bromme@freenet.de.
- 22./23. November, 10 bis 17 Uhr/14 bis17 Uhr: Offenes Atelier von Kim Davey in Haßfurt (Malerei), Am Froschgraben 3. Informationen unter 0152/59639612 oder kimdavey@web.de.Neben den geöffneten Ateliers finden zahlreiche weitere Veranstaltungen im Rahmen von KUNSTSTÜCK statt. Das Programmheft liegt an öffentlichen Stellen aus oder kann über den Kulturraum Haßberge bestellt werden. Nähere Informationen zum KUNSTSTÜCK erteilt die Koordinierungsstelle für Kultur & Bildung unter Telefon 09521/27 324 bzw. 09521/27-694 oder kulturraum@hassberge.de..
Titelbild: Die Hofheimer Künstlerin Jannina Hector arbeitet derzeit unter anderem an Gemälden mit Obst- und Gemüsemotiven. Foto: Jannina Hector