09721 387190 post@revista.de

Wirtschaftsjunioren rufen zu Japan-Hilfe auf Unterstützung über „Operation Hope“ läuft an

vom 18.03.2011 - 08:03 Uhr

Bad Kissingen: Die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen rufen ihre Mitglieder auf, die Opfer der Naturkatastrophen in Japan zu unterstützen. „Einige von uns haben Freunde oder Geschäftspartner in Japan und sind daher persönlich betroffen. In dieser tragischen Lage müssen wir alles tun, um Japan jede nur mögliche Hilfe zukommen zu lassen“, unterstreicht Steffen Krambo, Account-Manager Asien, bei einem weltweit tätigen Unternehmen. Eine für die kommende Woche geplante Geschäftsreise nach Japan von Steffen Krambo, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren, wurde aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres verschoben. Seine Sichtweise wird geprägt durch den ständigen Kontakt zu seinen Kollegen in Tokio.

Die Wirtschaftsjunioren sind mit mehr als 10.000 Mitgliedern der bundesweit größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte. International gehören sie der mehr als 200.000 Mitglieder und 100 Nationen umfassenden Junior Chamber International (JCI) an, die es sich auch zur Aufgabe gemacht hat, ihr einzigartiges Netzwerk in den Dienst der Hilfe bei Naturkatastrophen zu stellen. Dazu wurde 2004 die „Operation Hope“ ins Leben gerufen, die in den vergangenen Jahren in zahlreichen Krisengebieten tätig geworden ist und die nun in den Dienst der Japan-Hilfe gestellt wird. Ziel ist, in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen nationalen JCI-Verband vor Ort Projekte zu finanzieren und langfristig zu begleiten.

„Die JCI hat bereits Kontakt zum japanischen Juniorenverband aufgenommen und wird dafür sorgen, dass jede Unterstützung unbürokratisch vor Ort ankommt“, verspricht Katja Romeis, die Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen. „Die Operation Hope für Japan ist angelaufen und wartet auf unserer Unterstützung, die Spendenkonten werden gerade eingerichtet.“ Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben außerdem in einem Brief an den japanischen Junioren-Präsidenten ihre direkte Hilfe angeboten.

Die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen werden auch im Rahmen der Umweltmesse vom 19.-20.03.2011 um weitere Spenden aus der Region bitten.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×