09721 387190 post@revista.de

Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen auf politischer Informationsreise in Berlin

17.07.2017

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar (SPD) informierten sich zehn Bad Kissinger Wirtschaftsjunioren vom 12. bis 15. Juli 2017 in Berlin über die Arbeit der Bundesregierung. Bei einem Besuch des Deutschen Bundestages wurden in einer Diskussionsrunde mit Sabine Dittmar vorwiegend gesundheitspolitische Themen besprochen.

„Es ist interessant zu sehen, mit welchem Fachwissen Frau Dittmar ihre Arbeit im Gesundheitsausschuss ausführt“, so Bernadette Köth, stellvertretende Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren und Firmenkundenberaterin der AOK Bayern. Bei einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie informierten sich die Wirtschaftsjunioren über die aktuellen Themen des BMWi, wie den Netzausbau, die Bedeutung des Mittelstandes, Industrie 4.0, den Brexit sowie Freihandelsabkommen. Interessante Einblicke in die Pressearbeit der Bundesregierung konnten bei einem Besuch des Bundespresseamtes gewonnen werden. Besonders hinterfragt wurde unter anderem die Arbeit des Bundespressesprechers sowie die Social-Media-Strategie der Bundesregierung.

Christine Oßwald, Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren und Marketingleitung Hotel Sonnenhügel, zeigt sich beeindruckt über die Organisation des Informationsflusses innerhalb der Bundesregierung sowie deren Kommunikationsstrategie. Ergänzend zu den politischen Themen konnten sich die Wirtschaftsjunioren bei einem Besuch des Tränenpalastes, bei einer Stadtrundfahrt sowie bei einer Führung durch Schloss Cecilienhof in Potsdam, Gedenkstätte Potsdamer Abkommen, über die Geschichte Deutschlands informieren.
Die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen, Teil der Jungunternehmerverbandes Wirtschaftsjunioren Deutschland, gelten als unparteiisch, aber nicht unpolitisch und sind im konstanten Austausch mit der Politik, um die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass auch zukünftige Generationen erfolgreich leben und arbeiten können.

So wurden in diesem Jahr auch schon Gespräche mit der Bundestagsabgeordneten Dorothee Bär (CSU), dem Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) sowie der Bundestagskandidatin von Bündnis 90 die Grünen, Manuela Rottmann, geführt.

Foto: Mitglieder der WJ KG mit Sabine Dittmar (4. v. l.)
Text & Foto: Christine Oßwald

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

2- Zi. ELW, 50 qm Wohnfläche, und größerer Keller sowie ein Stellplatz, kleine Einbauküche, in ruhiger Wohnlage in Ebenhausen ab 01.04.2025 zu vermieten.Keine Haustiere.Kaltmiete: 400 Euro .Kaution: 3 MonatsmietenBei Interesse schreiben Sie bitte an:manfredw.kunz@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Dezember 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de