09721 387190 post@revista.de

Wirtschaft und Politik im entspannten Miteinander

vom 10.03.2017 - 08:03 Uhr

Anzeige

Bad Kissingen: Am Mittwoch, den 1 März 2017, trafen sich die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen zu ihrem monatlich stattfindenden Stammtisch, diesmal im Restaurant Ratatouille, Bad Kissingen. Neben den Mitgliedern hatten sich auch einige Interessenten eingefunden, um die Wirtschaftsjunioren kennenzulernen. Als Gast war Frau Dr. Manuela Rottmann, Bundestagskandidatin für Bündnis 90/Die Grünen eingeladen.

Es wurden verschiedene Themen erörtert, unter anderem die Mobilität auf dem Land – hier wurden die Vor- und Nachteile eines Uber-ähnlichen Systems angeregt diskutiert -, die Verbesserung der Kommunikation von Angeboten, der Weg zu den Behörden und vieles mehr. Es sei ihr ein Anliegen, Probleme auf dem Land und in der Stadt gemeinsam anzugehen und diese nicht getrennt zu betrachten. Lösungen, die man in städtischen Gebieten anwenden kann oder bereits umgesetzt hat, könnten auch für ländliche Gebiete angepasst werden.
Rottmann will sich dafür stark machen, Programme für die Förderung von Ideen und Innovation aufzusetzen und zu unterstützen. In der Wahlkreisarbeit schreibt sich Rottmann auf die Fahne, Kommunalpolitiker auf Themen zu stoßen, die in der Region wenig oder gar nicht beachtet werden, wie z.B. der Klimaschutz. Rottmann: „Ich bin überzeugt davon, dass man etwas bewegen kann, wenn man die lokale Politik mit dem konfrontiert, was woanders möglich ist.“ Auf Bundesebene müsse ein Thema überhaupt erst sichtbar gemacht werden bzw. auf die Agenda kommen, damit es angegangen werden kann.

Hans Wild, Mitglied der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen und Geschäftsführer der Wild Media GmbH, stellte sein Projekt „Kissinger Himmel“ vor. Sowohl in einer Broschüre als auch auf einer handyoptimierten Webseite werden die Sehenswürdigkeiten Bad Kissingens dreisprachig vorgestellt. Außerdem sind auch Unternehmen, Dienstleistungen und Aktivitäten für Kinder enthalten. Oliver und Daniel Six sprachen über das ETHOS-Projekt, ein Zusammenschluss junger Winzer in der Region, die auf die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge setzen. Rottmann ist sehr dafür, dass Frankenwein über die Grenzen Frankens hinaus beworben wird, vor allem auch im Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main.

Die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen treffen sich regelmäßig mit Politikern aus der Region, zum Austausch von Ideen und Anliegen. Am 6. April zum Beispiel findet die jährliche Gesprächsrunde mit dem Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen, Kay Blankenburg, statt.

Text: Lydia Molea & Petra Winter / Foto: Lydia Molea

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: craheim.de

×