09721 387190 post@revista.de

Wie Handwerksbetriebe das Markenzeichen „Generationenfreundlicher Betrieb“ erhalten

17.11.2021

Landkreis Schweinfurt: Sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben und ein barrierefreies Umfeld genießen – längst haben nicht mehr nur ältere Menschen diese Wünsche. Die Nachfrage nach generationenfreundlichen Produkten und Dienstleistungen steigt und Betriebe wollen auf diese veränderten Kundenansprüche mit qualifiziertem Personal und kompetenter Beratung reagieren.

Vor diesem Hintergrund bietet das Regionalmanagement des Landkreises Schweinfurt am Dienstag, 30. November 2021, von 17.00 bis 18.00 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung an. Aufgrund der aktuellen Pandemielage findet diese entgegen einer früheren Ankündigung nicht in Präsenz, sondern im digitalen Format statt.

In der Veranstaltung wird es unter anderem um folgende Themen gehen: Die grundsätzliche Bedeutung von barrierefreiem (Um-)Bau, die Inhalte des Zertifikatskurses „Generationenfreundlicher Betrieb“ und die damit verbundenen Möglichkeiten für die Handwerksbetriebe.

Die Handwerkskammer für Unterfranken und der Referent Tobias Konrad, Leiter der Abteilung Senioren im Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg, informieren über dieses Angebot und nehmen sich ausführlich Zeit zur Beantwortung der Fragen vor Ort.

Die Informationsveranstaltung richtet sich an Meister und Gesellen aus dem Bau- und Ausbauhandwerk, Gebäudeenergieberater, Bauingenieure und Architekten aus dem Landkreis Schweinfurt, die sich für eine Teilnahme an dem Zertifikatskurs zum Markenzeichen „Generationenfreundlicher Betrieb“ interessieren.

Mit der Zertifizierung als „Generationenfreundlicher Betrieb“ wird eine Qualifizierung geschaffen, die der zunehmenden Bedeutung der wachsenden Kundengruppe „50 Plus“ für das Handwerk gerecht wird. Handwerksbetriebe aller Größen erlangen damit einen Wettbewerbsvorteil und qualifizieren sich weiter.

Durch die kostenfreie Listung auf verschiedenen Portalen (zum Beispiel www.energietechnik-hwk.de; www.generationenfreundlicher-betrieb.de) können die Teilnehmenden zudem ihre generationenfreundlichen Angebote besser sichtbar machen.

Mit dem bundesweiten Markenzeichen wächst zusätzlich das Vertrauen zu den eigenen Kundinnen und Kunden. Außerdem können Netzwerke mit anderen Akteuren ausgebaut werden.

Anmeldefrist ist am 26. November 2021

Anmeldungen sind per E-Mail an regionalmanagement@lrasw.de bis zum 26.11.2021 möglich. Die Onlineveranstaltung findet als Videokonferenz über die Plattform Webex statt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmenden per Email einen Zugangslink mit weiteren Informationen. Die Teilnahme ist über den Internetbrowser und ohne zusätzliche Programm-Installation möglich.

Bei Fragen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger gerne an Herrn David Wald, Regionalmanager am Landratsamt Schweinfurt, Tel. 09721 55 564 wenden. Weitere Informationen zum Zertifikatskurs sind unter http://www.generationenfreundlicher-betrieb.de/ abrufbar.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

2- Zi. ELW, 50 qm Wohnfläche, und größerer Keller sowie ein Stellplatz, kleine Einbauküche, in ruhiger Wohnlage in Ebenhausen ab 01.04.2025 zu vermieten.Keine Haustiere.Kaltmiete: 400 Euro .Kaution: 3 MonatsmietenBei Interesse schreiben Sie bitte an:manfredw.kunz@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: baecker-schmitt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Dezember 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.de/energiefreiheit