Schweinfurt: Auch Laien können Leben retten, sagt BRK Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer. Stabile Seitenlage, Herzlungen Wiederbelegung, das alles sind Stichworte, die die meisten Erwachsenen beim Erste Hilfe Kurs im Zusammenhang mit der Führerscheinprüfung bereits einmal trainiert haben. Dennoch fürchten die meisten im Ernstfall, womöglich das falsche zu tun. „Dabei gibt es nur einen Fehler: Nichts zu tun“, betont BRK Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer anlässlich des Welttags der Ersten Hilfe am 8. September und fordert die Bürger in Stadt und Landkreis Schweinfurt auf, mehr Mut in der Laienhilfe zu zeigen. Lindörfer: “Bei jedem Notfall ergeben sich Situationen, die bei vielen große Ängste wecken und dennoch sind gute Nerven und besonnenes Handeln erforderlich“.
Gerät ein Mensch in eine Notfall-Situation, ist sofortiges Handeln lebenswichtig – auch wenn der Nächste nicht in professioneller Hilfeleistung ausgebildet ist. Der renommierte Würzburger Notfallmediziner und BRK Landesarzt Professor Peter Sefrin weiß aus eigenen Studien: „Die Überlebenschancen bei einem Kreislaufstillstand sinken mit jeder Minute, die ohne Hilfe verstreicht, um etwa 10 Prozent:“ Bekannt sei ja, dass bei Herzmuskelflimmern mit jeder Minute die Wiederbelebungswahrscheinlichkeit sinke. Sefrin: „Wer als Laie kompetente Erste Hilfe leistet, erhöht die Überlebenschancen des Betroffenen ohne gravierende Folgeschäden um 30 bis 60 Prozent.
Sefrin weiter „Auch müsse den Menschen klar sein, dass Notfälle fast immer Menschen im direkten Umfeld betreffen: die eigene Mutter, den Bruder oder die Freundin. Nur jeder zehnte Notfall sei durch einen Unfall bedingt. Eine Studie der Berliner Charité bestätigt die Erkenntnisse des BRK. In 64 Prozent der untersuchten Fälle von plötzlichem Herztod waren der Lebenspartner, nahe Angehörige oder enge Freunde betroffen. Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk: „Wir wollen deshalb die Bevölkerung im Freistaat motivieren, sich das nötige Wissen anzueignen.“
Das Rote Kreuz bildet deutschlandweit jährlich über eine Million Menschen in Erster Hilfe aus – und ist damit größter Anbieter in Deutschland. Helfen können auch die 27.000 Schulsanitäter, die kostenlos vom Roten Kreuz ausgebildet wurden.
Einen Kurs in Ihrer Nähe finden Sie auf www.brk-schweinfurt.de. Tipps für klassische Notfallsituationen unter www.drk.de/kleinerlebensretter.