09721 387190 post@revista.de

Welche rechtlichen Vorgaben Grundstückseigentümer in festgesetzten Überschwemmungsgebieten beachten sollten

vom 16.12.2024 - 15:12 Uhr

Bad Kissingen: Da immer wieder Missstände festgestellt werden, hat die Untere Wasserbehörde ein Merkblatt zum Thema erstellt

Starke Niederschläge oder Schneeschmelze führen nicht selten zu extremen Überflutungen von Gewässern. Die Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass mit Naturgefahren jederzeit gerechnet werden muss. Im Rahmen der Hochwasservorsorge werden daher besonders gefährdete Gebiete ermittelt und als Überschwemmungsgebiete amtlich festgesetzt. Dabei ist von einem Hochwasserereignis auszugehen, das statistisch gesehen einmal in 100 Jahren zu erwarten ist. 

In diesen Bereichen sind zahlreiche gesetzliche Vorgaben zu beachten. Da immer wieder Missstände auf Grundstücken in Überschwemmungsgebieten festgestellt werden, hat das Landratsamt Bad Kissingen in einem Merkblatt die wichtigsten Punkte zusammengefasst und erläutert. Beispielsweise dürfen Mauern und Wälle nicht ohne Weiteres angelegt werden, da der Wasserabfluss behindert werden kann und sich die Fluten dann nicht mehr in die dafür vorgesehenen Flächen ausbreiten können. Dadurch verschlechtert sich die Abflusssituation bei Hochwasser und richtet unter Umständen großen Schaden an, statt ihn zu verhindern. 

Untersagt ist unter anderem auch das Ablagern von Gegenständen, die den Wasserabfluss behindern oder die fortgeschwemmt werden können. Dazu zählt die Lagerung von Brennholz – es muss daher außerhalb eines Überschwemmungsgebietes gelagert werden. Nicht erlaubt ist zudem insbesondere ein Erhöhen der Erdoberfläche, denn damit wird dem Hochwasser Platz zur Ausbreitung genommen. 

Ob ein Grundstück in einem festgesetzten oder vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebiet liegt, kann man im Umweltatlas Bayern einsehen. Das Merkblatt „Verhalten in Überschwemmungsgebieten“ ist auf der Homepage des Landkreises zu finden – einfach unter dem Reiter „Downloads“ in der Suchfunktion „Überschwemmung“ eingeben. 

Titelbild: In Überschwemmungsgebieten sind zahlreiche gesetzliche Vorgaben zu beachten. Das Landratsamt Bad Kissingen hat die wichtigsten Punkte in einem Merkblatt zusammengefasst und erläutert. Foto: Landkreis Bad Kissingen/Anja Vorndran

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de

×